Siegel unter Kaufvertrag (Wohnung) vom Notar

Beglaubigung (Wiki, Definition): amtliche Bescheinigung über Richtigkeit

Beglaubigung – Die Beglaubigung ist eine amtliche Bescheinigung über die Richtigkeit einer Unterschrift oder einer Abschrift. Ein Dokument oder eine Unterschrift öffentlich beglaubigen können Notare oder Behörden, wie beispielsweise das Amtsgericht oder Gemeindeverwaltungen. Gesetzlich geregelt wird die öffentliche Beglaubigung im Bürgerlichen Gesetzbuch unter §129 BGB.

Zur amtlichen Beglaubigung sind berechtigt:

Lernen Sie mehr über notarielle Beurkundung, Kurzgutachten und Bodengutachten.

Beglaubigung schnell erklärt

Die wichtigsten Aspekte der Beglaubigung zusammengefasst:

  • amtliche Bescheinigung
  • über Richtigkeit von Unterschriften oder Abschriften
  • durchgeführt von Notaren oder Behörden

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?