Kapitalanlage Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und Aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Reservierungsgebühr (Wiki, Definition): Kosten für Reservierungsvereinbarung einer Immobilie

Reservierungsgebühr – Der Begriff “Reservierungsgebühr” im Immobilienkauf, steht für die Reservierung einer Immobilie, die verkauft werden soll. Beispiel: Sie finden in der Immobilien Akquise eine günstige Immobilie, natürlich werden auch andere auf das Inserat aufmerksam und werden den Immobilienmakler anrufen. Damit der Makler die Immobilie nicht an einen anderen Kaufinteressenten verkauft, lassen Sie sich die […]

Darlehen für Wohnung als Kapitalanlage, Paar prüft Konditionen

Reservierungsvereinbarung (Wiki, Definition): Immobilien (Schnäppchen) direkt sichern

Reservierungsvereinbarung – Mit der Reservierungsvereinbarung können Sie eine Immobilie für eine festgelegte Dauer reservieren und so verhindern, dass der Immobilienmakler (oder privater Verkäufer) die Immobilie doch noch an einen anderen Kaufinteressenten veräußert. Für diese Reservierung erheben Immobilienmakler in der Regel eine Reservierungsgebühr. Diese Reservierungsgebühr liegt bei circa 5% bis 10% Prozent der Maklerprovision. Tipp für […]

Gerichtsvollzieher überrascht Mieter an der Haustür

Risiko beim Immobilienkauf: Leerstand, Mietausfall und negativer Rendite Effekt

Risiko beim Immobilienkauf – 50 Euro mehr Kreditrate im Monat und schon wird es eng? Beim Kauf sollten Sie niemals in einen Liquiditätsengpass kommen. Die Frage “wie viel Immobilie kann ich mir leisten?” haben wir bereits im Ratgeber maximaler Kaufpreis besprochen. Unser Fokus heute: Leerstand. Steigende Mieteinnahmen sind super für Sie als Kapitalanleger, sinkende Mieteinnahmen […]

blank

Denkmalschutzimmobilie Kaufvertrag: Sonderfall, Überblick & Ratgeber

Immobilie Denkmalschutz – Bei dem Anblick historischer Bauten mit ihrem besonderen Charakter geht Ihnen das Herz auf? Sie überlegen, eine denkmalgeschützte Immobilie zu kaufen? Hier habe ich alle Grundlagen für Sie! Alles, was Sie über den Kauf einer Denkmalschutzimmobilie wissen, was Sie beim Kaufvertrag eines historischen Objekts beachten müssen und ob sich der Kauf einer […]

blank

Rücklagen für erste Immobilie: Instandhaltung, Mietausfall + Kreditrate

Rücklagen bilden beim Immobilienkauf – Es gibt viele Fehler beim Immobilienkauf und Risiken, die in der Bewirtschaftungszeit (Vermietung) auftreten. 50 Euro mehr Kreditrate im Monat und schon wird es eng? Beim Kauf sollten Sie niemals in einen Liquiditätsengpass kommen. Rücklagen geben Ihnen Sicherheit, insbesondere beim Kauf der ersten Immobilie. Es gibt Rücklagen, die Sie unbedingt […]

blank

Heranziehungsbescheid (Wiki, Definition): Auskunfts- und Zahlungsaufforderung für Grundstücksbesitzer

Heranziehungsbescheid – Als Heranziehungsbescheid wird eine amtliche Mitteilung einer Gemeinde bezeichnet, die den Empfänger des Bescheids zu einer Auskunft oder Zahlung auffordert. Heranziehungsbescheide treten in Zusammenhang mit Immobilien bei Benachrichtigungen über Anliegerkosten (z.B. Erschließungskosten) oder Eigentümerbefragungen auf. Der Begriff Heranziehungsbescheid wird auch in Verbindung mit der Bundeswehr beziehungsweise dem Wehrdienst verwendet. Hierbei handelt es sich […]

Immobilieneigentum eintragen lassen

Verpachtete Immobilie (Pacht): Kaufvertrag Sonderfall, Überblick & Ratgeber

Sonderfall Pacht – Sie möchten ein Grundstück kaufen, doch dieses ist derzeit verpachtet. Welche Auswirkungen hat die Pacht auf den Immobilienkauf und wie wirkt sich ein Kauf auf die Pacht aus? Lernen Sie, was Sie über den Sonderfall Pacht beim Hauskauf wissen müssen und wie sich die Pacht vom Erbbaurecht unterscheidet. Zudem erfahren Sie, welche […]

Vertragsunterzeichnung Kaufvertrag: Handschlag Vertrag Unterschrift

Kaufvorvertrag: Sicherheit, Inhalt, Kosten und Rechtswirksamkeit bei Vorverträgen

Kaufvorvertrag – Sie möchten eine Immobilie erwerben oder verkaufen und haben bereits erfolgreiche Verhandlungen mit der anderen Partei geführt? Trotzdem kann es sein, dass sich der Eigentümerwechsel aus den verschiedensten Gründen noch hinzieht, wenn beispielsweise die Finanzierung noch nicht steht oder Baugenehmigungen für Um- oder Neubau der Immobilie fehlen. Hier kommt der Kaufvorvertrag im Immobilienkauf […]