Unbebautes Grundstück (Wiki, Definition): Kaufen, Baugrundstück, Lage

Unbebautes Grundstück – Als unbebautes Grundstück wird ein Grundstück bezeichnet, auf dem keine Gebäude oder baulichen Strukturen vorhanden sind. Es handelt sich um eine Parzelle oder Fläche, die frei von jeglicher Bebauung ist und in der Regel als potenzielles Bauland betrachtet wird. Unbebaute Grundstücke spielen eine wichtige Rolle im Immobilienmarkt und bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

Unbebaute Grundstücke werden in allen Regionen und Gebieten angeboten, dennoch herrschen regionale Preisunterschiede. In Städten wie Düsseldorf, Berlin, München oder Hamburg, sprich in A-Lage sind die Preise für unbebaute Grundstücke beispielsweise teurer als in ländlichen Gegenden.

Bevor ein unbebautes Grundstück bebaut werden kann sollten Bauherren ein Gutachten über die Beschaffenheit des Untergrunds, ein sogenanntes Bodengutachten, in Auftrag geben.

Lesen Sie hier mehr zu Eingesetztes Eigenkapital und Immobilienvermarktung.

Unbebautes Grundstück im Überblick

Das sind die wichtigsten Merkmale des unbebauten Grundstücks:

  • Grundstücke ohne Gebäuden
  • Preisunterschiede in verschiedenen Regionen

Beispiele unbebauter Grundstücke:

Grundstueck abgrenzen

Photo: DifferR / shutterstock.com

Unbebautes Bauland:

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023