Tragende Wand (Wiki, Definition): Standsicherheit eines Gebäudes

Tragende Wand – Als tragende Wand bezeichnet man Bauteile, die für den sicheren Stand einer Immobilie notwendig sind. Diese Wände oder Mauern dürfen nachträglich nicht entfernt werden, da dies zu einem Einsturz des Gebäudes führen könnte. Das beste Beispiel für eine tragende Wand sind die Außenwände eines Gebäudes.

Tragende Wände erkennt man daran, dass über mehrere Etagen hinweg Mauern aufeinander stehen. Befindet sich also in allen Etagen an der gleichen Stelle eine Wand, könnte diese eine Last tragen. Das trifft besonders bei älteren Gebäuden zu.

Nichttragende Wände hingegen befinden sich im Inneren von Wohneinheiten oder trennen diese voneinander und dienen im allgemeinen zur Raumtrennung. Sie können entfernt werden, ohne dass die Standsicherheit des Gebäudes beeinträchtigt wird.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Grenzwand und Anbauwand.

Tragende Wand zusammengefasst

Hier die tragende Wand in Kürze:

  • Bauteile, die für Standsicherheit eines Gebäudes verantwortlich sind
  • dürfen nachträglich nicht entfernt werden
  • Entfernung kann zu Einsturz führen
  • erkennt man an Mauern, die mehrere Etagen übereinander stehen
  • Gegenteil: nichttragende Wände zur Raumtrennung

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de