Hohlkehle (Wiki, Definition): Verbindung zwischen Wand & Bodenplatte

Hohlkehle – Eine Hohlkehle ist die Verbindung zwischen der Wand und der Bodenplatte. In der Regel besteht Sie aus wasserdichtem Sperrmörtel und soll verhindern, dass Wasser in den Ecken stehen bleibt und so in das Mauerwerk eindringen kann. Im Innenbereich hat eine Hohlkehle eher die Funktion als Zierprofil. Sie stellt hierbei eine schöne Verbindung zwischen Wand und Bodenbelag dar. Hohlkehlen an der Decke werden meist aus Gips hergestellt oder werden bereits in die Holzbacken eingeschnitzt.

Lesen Sie hier mehr Definitionen zu Injektionsverfahren, Keller und Kapillarwirkung.

Hohlkehle im Überblick

Hier erfahren Sie nochmals alles über Hohlkehle zusammengefasst:

  • Verbindung zwischen Wand & Bodenplatte
  • besteht aus Wasserdichtem Mörtel
  • schützt vor Flüssigkeit
  • dient als Verzierung

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023