Schlagwortarchiv für: Wohnung

blank

Makler Kosten in Krefeld: Grundstück, Haus, Wohnung kaufen

Makler Kosten in Krefeld – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurden, müssen die Kosten bezahlt werden. Was ist eine übliche Maklerprovision in Krefeld? Die Maklerprovision ist in ganz Nordrhein-Westfalen gleich. Die Makler Kosten in Nordrhein-Westfalen liegen bei 3,57%. Das gilt sowohl für Krefeld, als auch für die umliegenden Städte Düsseldorf, Köln, […]

blank

Grunderwerbsteuer in Krefeld: Wohnung, Haus, Immobilie kaufen

Grunderwerbsteuer in Krefeld – Wohnung kaufen, Haus kaufen, Grundstück kaufen, eines fällt immer an beim Kauf einer Immobilie: Die Kaufnebenkosten und damit auch die Grunderwerbsteuer. Egal welcher Wohnungstyp oder Haustyp, erwerben Sie eine Immobilie in Nordrhein-Westfalen wird eine Grunderwerbsteuer von 6,5% fällig. Auch im näheren Umland, wie Essen, Bochum, Wuppertal und Düsseldorf, liegt die Grunderwerbsteuer […]

Wohnanlage in Bayern: Gute B-Lage (Immobilienrendite)

Kaufnebenkosten in Krefeld: Wohnung & Haus kaufen – Berechnung

Nebenkosten beim Immobilienkauf in Krefeld – Ob Altbauwohnung, Loft oder Maisonettewohnung, für alle Immobilienarten fallen beim Erwerb Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf an. Hierzu gehören neben der Grunderwerbsteuer auch die Notarkosten, Grundbucheintrag und Maklerkosten. Die Höhe der Kaufnebenkosten unterscheidet sich, je nachdem, in welcher Stadt bzw. in welchem Bundesland Sie kaufen. Unabhängig von der Immobilien Rendite und […]

blank

Wände verputzen: Sanierungsputz, Kompressenputz & Kosten – Wände sanieren

Wände verputzen – Welcher Putz für alte Kellerwände? Nach der richtigen Sanierung der Wände ist die korrekte Verputzung der Wände essenziell, um sie langlebig vor Schäden zu schützen. Probleme beim Sanieren können aufkommen, wenn durch fehlende äußere Flächenabdichtung oder aufgrund einer fehlenden horizontaler Feuchtsperre Wasser in der Mauer aufsteigt und sich Salzkristalle in der Mauer […]

blank

Dichtungsmittel (Wiki, Definition): Zusatzstoff für Beton & Zement

Dichtungsmittel – Der Begriff Dichtungsmittel steht im übertragenen Sinne für alle Arten von Flüssigkeitsabdichtenden Stoffen die zur flächigen Abdichtung von Bau-Oberflächen benutzt wird. Oftmals werden Dichtungsmittel als Bauzusatzstoff für Beton und Zement benutzt und wirken dort wasserbindend bzw. wasserundurchlässig. Dabei haltet es sich zum größten Teil um synthetische Stoffe, welche alle verschiedene chemische Eigenschaften aufweisen, […]

blank

Bodenplatten abdichten: Wie wichtig ist die Dämmung? Platten, Folie oder Flüssigkeit – Boden sanieren

Bodenplatten abdichten – Einer der wichtigsten Schritte Ihres Fix & Flip Plans der neuen Immobilie, ist die Renovierung und Dämmung des Bodens. Vieles ist für die richtigen Bodenabdichtung zu beachten. Zum einen gibt es nicht die eine richtige Herangehensweise. Es kommt immer darauf an, wie Sie den zu sanierenden Raum in Zukunft nutzen wollen und […]

blank

Wände streichen: Verbesserung der Optik & Qualität – Wände sanieren

Wände streichen – Mit einem frischen Anstrich kann die Optik sowie die Qualität der neuen Immobilie deutlich verbessert werden. Nach der Sanierung der Wand ist sie meistens schon streichbereit. Wurde die Wand nicht neu saniert, müssen einige Schritte beachtet werden, damit die Wand optimal gestrichen und erneuert werden kann. Ganz egal, ob Farbstrich oder Tapete, […]

blank

Mauertrockenlegung: Mechanische Verfahren zur Abdichtung – Wände sanieren

Mechanisches Verfahren – Anders als bei der Horizontalsperre mit dem Injektionsverfahren werden bei dem mechanischen Verfahren mithilfe von mechanischen Eingriffen undurchlässige Sperrschichten in die Wand eingebracht, um so das Mauerwerk trockenzulegen. Hierbei gibt es vier verschiedene Verfahren, mit denen Sie Ihr Eigentum bereit für Ihren Fix & Flip Plan machen können. Im folgenden Beitrag erfahren […]

Wohnung (Berlin) Sanierung: Vorher / Nachher Vergleich

Schimmelbekämpfung: Hausmittel oder professionell – Schutz durch Klimaplatten

Schimmel bekämpfen – Schimmel ist bei vielen Immobilieneigentümern eines der Hauptprobleme bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Altbau. Neben feuchtigkeitsbekämpfenden Chemikalien, die in die Fugen gespritzt werden, um dort verdichtend zu wirken, ist auch die Bearbeitung des Schimmels mit Siliktat und Klimaplatten ein effektiver Weg langfristig gegen Schimmel vorzugehen. Alles zu Klimaplatten und ihrer Funktion hier […]

blank

Keller sanieren: Probleme & Lösungen – Arbeitsschritte zur Renovierung

Keller sanieren – Als Eigentümer sollte ein wichtiger Schritt Ihres Plans die Renovierung oder Sanierung Ihres Kellers sein. Einer der wichtigsten Aspekte beim Keller ist der Schutz des Kellers vor Feuchtigkeit und die Überschwemmungsprävention. Von zunehmender Wichtigkeit ist auch die Energieeffizienz und die Dämmung der Kellerräumlichkeiten, sowie die Einschätzung der Ausbaumöglichkeiten. Um Ihren Keller in […]