Schlagwortarchiv für: Wohnung

blank

Bieterverfahren (Wiki, Definition): Verkaufsstrategie

Bieterverfahren – Das Bieterverfahren ist eine Strategie im Verkauf von Immobilien, um den Kaufpreis zu steigern. Bei dieser Verkaufsstrategie wird der Verkaufspreis nicht vom Verkäufer vorgegeben, sondern es müssen Gebote von den Kaufinteressenten getätigt werden. Es wird kein Mindestpreis in der Regel festgelegt, dennoch führt diese Verkaufsart zu einem hohen Kaufpreis, besonders wenn die Immobilie […]

blank

Bewertungsgesetz (Wiki, Definition): Gesetz zur steuerliche Bewertung von Vermögensgegenständen

Bewertungsgesetz – Das Bewertungsgesetz (BewG)  ist Teil des Steuerrechts und regelt in Deutschland die steuerliche Bewertung von Vermögensgegenständen wie Immobilien. Zweck ist es, deutschlandweit einheitliche Regeln für alle Steuerrechtsgebiete vorzugeben, welche die steuerliche Bewertung von Immobilien betreffen. Es beantwortet alle steuerlichen Bewertungsfragen, die nicht durch speziellere Steuergesetze geregelt sind. Zum Beispiel regelt es die Berechnung […]

blank

Immobilienwertermittlungsverordnung (Wiki, Definition): Ermittlung des Verkehrswert einer Immobilie

Immobilienwertermittlungsverordnung – kurz ImmoWertV ist ein gesetzlich verbindlicher Wegweiser, der bei der Wertermittlung von Immobilien in Deutschland die Richtung angibt. Immobiliengutachter, Gutachterausschüsse, Banken oder Versicherungen nutzen diese Verordnung in der Praxis, um den Verkehrswert, auch Marktwert genannt, eines Grundstücks zu bestimmen. Der Grund der Regelungen ist es, dass die Ermittlung der Verkehrswerte bundesweit nach einheitlichen […]

blank

Umsatzbeteiligung (Wiki, Definition): Provision des Immobilienmaklers

Umsatzbeteiligung – Die Umsatzbeteiligung ist die Form der Entlohnung des Immobilienmaklers. Die Höhe ist von der Leistung des Maklers in Bezug auf die Anzahl an verkauften Immobilien sowie vom Kaufpreis der verkauften Immobilie abhängig. Dieser erhält immer einen Anteil an dem Verkauf, den er tätigt. Was man Provision nennt. Mehr zu den Begriffen Provision und […]

blank

Kapitalschuld (Wiki, Definition): Verpflichtung zur Rückzahlung

Kapitalschuld – Eine Kapitalschuld beschreibt die eingegangene Verpflichtung des Kreditnehmers zur Rückzahlung des genommenen Kapitals gegenüber dem Kreditgeber. Im Gegensatz zu einer Zinsschuld bezeichnet es allein das geschuldete Kapital selbst. Nehmen Sie also einen Kredit oder ein Darlehen bei einer Bank zur Finanzierung Ihrer Immobilie auf, bezeichnet die Kapitalschuld die Höhe des Fremdkapitals der kreditgebenden […]

blank

Wertminderung (Wiki, Definition): Alterswertminderung von Immobilien

Wertminderung – Eine Immobilie ist ein Nutzgegenstand. Sie verliert mit den Jahren an Wert, da diese im Gebrauch ist. Die Alterswertminderung kann durch das Verhältnis der Restnutzungsdauer der Immobilie zur Gesamtlebensdauer der Immobilie ermittelt werden. Der Wert des Grundstücks verliert im Gegensatz allerdings nicht so an Wert. Faktoren, die den Wert einer Immobilie mindern, was […]

blank

Grundsteuerreform: Formular Flut! Elster Portal zeitweise nicht erreichbar

Grundsteuerreform – “Aufgrund enormen Interesses an den Formularen zur Grundsteuerreform kommt es aktuell zu Einschränkungen bei der Verfügbarkeit”, so steht es heute morgen auf den Webseiten des Elster Portals. Seit Anfang des Monats, werden Millionen von Immobilien in Deutschland neu bewertet. Grund dafür ist die Grundsteuerreform, die die veralteten Werte aus dem Jahre 1964 (alte […]

blank

Tilgungsplan (Wiki, Definition): Tabellarische Darstellung des Darlehensverlaufs

Tilgungsplan (Bedeutung) Immobilien Wiki – Bei dem Tilgungsplan handelt es sich um eine tabellarische Darstellung des Darlehensverlaufs. Er gibt Auskunft über die Höhe der monatlichen Rate, den darin enthaltenen Tilgungs- und Zinsausgaben, so wie die Höhe der Restschuld. Der Tilgungsplan kann monatlich oder jährlich aufgestellt werden und ist ein wichtiger Bestandteil des Darlehensvertrags, da er […]

blank

Tilgungsaussetzung (Wiki, Definition): Ausgesetzte Rückzahlung des Darlehens

Tilgungsaussetzung (Bedeutung) Immobilien Wiki – Wird zwischen dem Darlehensnehmer und dem Darlehensgeber eine Tilgungsaussetzung vereinbart, wird die Tilgung des Darlehens während der gesamten Laufzeit ausgesetzt. Stattdessen werden lediglich die für das Darlehen anfallenden Zinsen beglichen. Durch eine Tilgungsaussetzung verteuert sich zwar das Darlehen für den Kreditnehmer, gleichzeitig erlaubt sie ihm aber auch seine Liquiditätsbelastung zu […]

Schufa (Firma): Firmenzentrale, Schild am Gebäude

Schufa (Wiki, Definition): Auskunft über die Bonität eines Kreditnehmers

Schufa (Bedeutung) Immobilien Wiki – Die Schufa (Abkürzung für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist die größte Wirtschaftsauskunftei Deutschlands. Als Gemeinschaftseinrichtung deutscher Kreditinstitute und kreditgebender Wirtschaftsunternehmen, sammelt sie Daten zur Kreditwürdigkeit von verschiedenen Akteuren des Wirtschaftslebens. Das Ziel der Schufa ist es, Kreditnehmer vor einer übermäßiger Verschuldung zu schützen und ihre Mitgliedsinstitute gleichzeitig vor Verlusten im […]