Schlagwortarchiv für: Wohnung

blank

Grundsteuer in Braunschweig: Berechnung, Hebesatz für Haus & Wohnung

Grundsteuer in Braunschweig – Wohnung, Reihenhaus, Doppelhaus, Einfamilienhaus, als Eigentümer in Braunschweig (Niedersachsen) zahlen Sie Grundsteuer. Die Höhe der Grundsteuer hängt dabei maßgeblich von der Kommune ab. Warum und wieso, lernen Sie hier, mit Beispielberechnung für Haus und Wohnung in Braunschweig. Hier kommen Sie zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Braunschweig: Höhe Starten wir direkt […]

blank

Makler Kosten in Leipzig: Grundstück, Haus, Wohnung kaufen

Makler Kosten Leipzig – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurde, müssen Sie Kosten bezahlen. Aber was kostet ein Makler in Leipzig? Die Maklerprovision ist in ganz Sachsen gleich. Die Makler Kosten in Sachsen liegen bei 3,57%. In Leipzig, aber auch in der Nähe in Dresden, Zwickau, Chemnitz oder auch Erfurt. Makler […]

blank

Erbpacht: Grundstück, Immobilie, Steuer, Vorteile und Nachteile

Erbpacht & Erbbaurecht – Wie funktioniert eine Erbpacht? Ist Erbpacht sinnvoll? Wann lassen sich die Kosten für Erbpacht (Erbpachtzins) von der Steuer absetzen? Lassen sich die Kosten auf den Mieter umlegen? Lernen Sie hier die Erbpacht kennen für Eigennutz und Kapitalanlage, ihre Vorteile aber auch Nachteile. Erbpacht & Erbbaurecht Vielleicht haben Sie schon einmal von […]

blank

Der perfekte Standort einer Immobilie? Lage von Haus / Wohnung

Was ist der perfekte Standort für Ihre Immobilie? Eigennutzer und Kapitalanleger verfolgen unterschiedliche Ziele, dementsprechend ist auch die Standort-Entscheidung eine andere. Nach unserem Ratgeber zu den A-, B- und C-Lagen, schauen wir nun auf den “perfekten” Standort. Was sind gute Standorte für Ihre persönlichen Ziele der Anlage? Eigennutzer: Standort Ihrer Immobilie Immobilien die für den […]

blank

Kriterien Wohnung kaufen: 11-Punkte Checkliste – vor (!) der Wohnungssuche

Wohnungssuche, Kriterien festlegen – Der Kauf einer Wohnung ist eine wichtige Entscheidung, die gut durchdacht sein sollte. Um ein passendes Objekt zu finden, ist es hilfreich, bereits im Vorfeld eine Checkliste mit den wichtigsten Kriterien zu erstellen. Von der ersten Entscheidung zwischen Eigennutz und Kapitalanlage, über den richtigen Standort und die Lage, bis hin zu […]

blank

Makro-, Meso-, Mikro-Lage erklärt: Stadt, Stadtteil, Nachbarschaft im Vergleich

Makro-, Meso-, Mikro-Lage – In welcher Stadt soll ich meine Immobilie kaufen? Die Entscheidung des Immobilienstandortes auf Makro-, Meso-, Mikro-Ebene betrifft die räumliche Umgebung, in der sich die Immobilie befindet, und beeinflusst somit ihren Kaufpreis, Wertentwicklung, Rendite, und Attraktivität für potenzielle Käufer oder Mieter. Möchten Sie in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren, ist eine gründliche […]

blank

Größe einer Immobilie: Wohnfläche (m²) beim Kauf einer Eigentumswohnung?

Größe einer Immobilie – 50, 80, 100 m² kaufen? Mikro-Apartment, 2, 3, 4 oder sogar noch mehr Zimmer? Wie groß sollte eine Immobilie sein? In diesem kurzem Ratgeber vergleichen wir Wohnflächen für den Eigennutz und zur Kapitalanlage, bzw. zur Vermietung. Im Bezug auf die optimale Wohnfläche unterscheiden Sie wieder zuerst, anhand Ihrer persönlicher Strategie. Danach […]

blank

Grundsteuer in Aachen: Berechnung, Hebesatz für Haus & Wohnung

Grundsteuer in Aachen – Eigentumswohnung, Reihenhaus, Doppelhaus, Haus, als Grundbesitzer  in Aachen (Nordrhein-Westfalen) zahlen Sie Grundsteuer. Die Höhe der Grundsteuer hängt dabei maßgeblich von der Kommune ab. Warum und wieso, lernen Sie hier, mit Beispiel Berechnung für Haus und Wohnung in Aachen. Hier kommen Sie zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Aachen: Höhe Starten wir […]

blank

Bestand oder Neubau Immobilie? Vorteile, Nachteile und Empfehlung

Bestand oder Neubau – Beide Formen, Bestandsimmobilien und neu gebaute Immobilien, haben für Käufer Vorteile und Nachteile. Auch in dieser Entscheidung spielen Ihre persönlichen Ziele ob Eigennutz oder Kapitalanlage, eine wichtige Rolle. Bauen oder kaufen? Unser Ratgeber zeigt Ihnen die Unterschiede auf, vergleicht die Vorteile und Nachteile von Bestand und Neubau. Neubau kaufen: Vorteile & […]

blank

Wie hoch muss die Mietrendite mindestens sein? Rendite Immobilie

Mindest Mietrendite – Im großen Ratgeber zur Mietrendite, werden Sie die Rendite noch im Detail kennen lernen. Hier wollen wir vorab, einen Blick auf die einzelne Frage werfen: Wie hoch muss die Mietrendite mindestens sein, damit sich die Kapitalanlage nicht “nur” rentiert, sondern, dass der Mieter Ihre Immobilie im Idealfall abzahlt und Sie nicht jeden […]