Grundstückskaufvertrag (Wiki, Definition): Grundbucheintrag, Notar & Regelungen
Grundstückskaufvertrag – Der Grundstückskaufvertrag ist ein Vertrag, der den Erwerb von Grundstücken regelt. Der Kaufvertrag ist nur gültig, wenn dieser von einem Notar beglaubigt wurde. In diesem Vertrag werden Angelegenheiten, wie der Kaufpreis, Kaufdatum bzw. Datum der Übergabe und die Klärung, wer zum Beispiel die Notarkosten übernimmt, festgelegt. Beim Aufsetzten eines Grundstückskaufvertrags sollte folgendes beachtet […]