Sondereigentumsverwaltung (Wiki, Definition): Aufgaben, Eigentümer & Nebenkosten – SEV-Verwalter

Sondereigentumsverwaltung – Die Sondereigentumsverwaltung ist eine Art der Hausverwaltung, die sich um die Bewirtschaftung rund um eine Immobilie kümmert. Der SEV (Sondereigentumsverwalter) ist ausschließlich für das Sondereigentum verantwortlich und rechnet mit dem Mieter die Betriebskosten ab oder führt Neuvermietungen durch. Auch Reparaturen die innerhalb der Wohnung anfallen oder Instandhaltungsmaßnahmen, fallen unter die Aufgaben des SEV-Verwalter (Ausnahme: Es betrifft Dinge, die mit dem
Gemeinschaftseigentum zusammenhängen, wie zum Beispiel Heizungsleitungen, Abwasserleitungen, usw.).

Lesen Sie hier mehr zum Thema Immobilie, Grundstück und Wohnungseigentümerversammlung.

Sondereigentumsverwaltung einfach erklärt

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?