Zwei benachbarte Mehrfamilienhäuser mit angrenzendem Garten.

Nachbarrechtliche Beschränkungen (Wiki, Definition): Beschränkung zugunsten benachbarter Grundstücke

Nachbarrechtliche Beschränkungen – Unter nachbarrechtlichen Beschränkungen versteht man Beschränkungen, die ein Grundstück zugunsten eines benachbarten Grundstücks belasten. Nachbarschaftliche Beschränkungen stellen eine Wertbelastung für das betroffene Grundstück dar.

Lesen Sie hier mehr zu Nachbarschaftsrecht und Nachbarrechtsgesetz.

Nachbarrechtliche Beschränkungen im Überblick

Die wichtigsten Eigenschaften nachbarrechtlicher Beschränkungen zusammengefasst:

  • Beschränkung eines Grundstücks
  • zugunsten eines benachbarten Grundstücks
  • stellt eine Auswirkung auf den Verkehrswert dar

Beispiele von nachbarrechtlichen Beschränkungen

Häufig vorkommende nachbarrechtliche Beschränkungen sind:

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?