Heizkosten (Wiki, Definition): Betriebskosten für Heizen einer Immobilie

Heizkosten – Die Heizkosten sind laufende Kosten, die beim Betrieb bzw. beim Heizen der Wohnanlage oder der einzelnen Wohneinheiten in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) entstehen und zählen zu den Betriebskosten einer Immobilie. Die Heizkosten werden einmal pro Abrechnungsperiode in einer Heizkostenabrechnung zusammengetragen und den Eigentümern bzw. Mietern in einer verbrauchsabhängigen Einzelabrechnung vorgelegt.

Zu den Heizkosten, die jeder Eigentümer bzw. Mieter zu leisten hat, zählen in einer WEG nicht nur die klassischen Verbrauchskosten. Auch andere Heiznebenkosten fallen an, die in der Heizkostenverordnung geregelt und aufgeführt sind.

Was zählt zu den Heiznebenkosten?

  • Wartungs-, Pflege- und Überwachungskosten Heizanlage
  • Kosten für Abgasmessung
  • Kosten für Verbrauchserfassung
  • Lieferkosten / Brennstoffkosten
  • Kosten des Betriebsstroms

Lesen Sie hier unseren gesamten Artikel zum Thema Heizkostenverteilung in einer WEG!

Heizkosten zusammengefasst

Hier nochmal die Heizkosten im Überblick:

  • laufende Betriebskosten, die beim Heizen der Immobilie anfallen
  • Kosten für Verbrauch und Heiznebenkosten
  • werden in Heizkostenabrechnung zusammengetragen
  • verbrauchsabhängige Abrechnung

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023