Grundbuchblatt (Wiki, Definition): Grundbuch, Grundbuchauszug & Abschrift
Grundbuchblatt – Das Grundbuch besteht aus vielen Grundbuchblättern. Das Grundbuchblatt beschreibt aber hierbei nicht nur eine Seite im Grundbuch, denn es besteht aus mehreren Seiten. Das Grundbuchblatt enthält alle Angaben zu einem Grundstück im Grundbuch. Es besteht aus der Aufschrift (Deckblatt mit Grundbuchblattnummer), dem Bestandsverzeichnis und den Abteilungen 1 bis 3. Wenn Sie Informationen über ein Grundstück erhalten möchten, können Sie beim Grundbuchamt einen Grundbuchauszug anfordern, das ist nichts anderes als eine Abschrift bzw. Kopie eines Grundbuchblattes.
Lesen Sie hier mehr zum Thema Grundbuchblattnummer.
Alles Wichtige, dass Sie zu den Themen Grundbuch, Grundbuchauszug beantragen und Grundbucheintrag wissen sollten, gibt es in unserem Ratgeber: Grundbuch.
Grundbuchblatt im Überblick
Der Begriff Grundbuchblatt, schnell und einfach erklärt:
- enthält Angaben zu nur einem Grundstück
- Aufbau: 1. Aufschrift 2. Bestandsverzeichnis 3. Abteilung 1 – 3
- alle Grundbuchblätter ergeben zusammen das Grundbuch
- auch: Grundbuchauszug