blank

Familienstiftung: Steuern legal auf 15% senken? Das geht! – Interview mit IE-Experten

Interview Thema Familienstiftung – Für mittelständische Unternehmen bietet die Gründung einer Familienstiftung viele Vorteile. Mit einer solchen Stiftung kann Ihre Steuerlast auf 15 % senken und gleichzeitig betriebliche und private Risiken absichern. Erfahren Sie in diesem exklusiven Interview mit unserem Experten Sascha Drache alles über die Funktionsweise und die Vorteile einer Familienstiftung – zur langfristigen […]

blank

Kaufmännische Prüfung: Wohnung bewerten – Mietverträge, Mieten, Instandhaltung und WEG

Kaufmännische Prüfung – Die kaufmännische Prüfung einer Immobilie ist ein essenzieller Schritt beim Immobilienkauf. Sie ermöglicht eine umfassende Analyse der finanziellen und betrieblichen Aspekte einer Immobilie. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die Bedeutung und den Umfang dieser Prüfung, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Fehler, sowie unerwartete Kosten zu […]

blank

10 typische Probleme von Immobilien Eigentümern: Vorsicht! Lernen aus Erfahrung

Hier lernen Sie die typischen Probleme von Eigentümer:innen kennen, die auch negative Erfahrungen gemacht haben. Die Probleme, mit denen Immobilieneigentümer in der Praxis konfrontiert werden, von Leerständen und Mieterproblemen bis hin zur Verwaltung und dem Verkauf von Immobilien. Für Sie ist es wichtig, typische Fehler und Probleme zu kennen, da sie dadurch besser vorbereitet sind […]

blank

Mieterhöhungen rechtmäßig durchführen: 5 Tipps für Vermieter – Ratgeber Mietrecht

Mieterhöhungen – Als Vermieter möchten Sie wahrscheinlich eine angemessene Rendite für Ihre Investition erzielen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist eine Erhöhung der Miete. Allerdings müssen Sie als Vermieter bei einer Mieterhöhung eine Reihe von rechtlichen Vorgaben beachten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein und Konflikte mit den Mietern zu vermeiden. Lernen Sie […]

blank

Grillen auf Balkon und Terrasse: Was dürfen Mieter? Ratgeber Mietrecht

Grillen Mieter – Es ist endlich so weit – die Grillsaison steht vor der Tür! Doch was ist erlaubt, wenn es ums Grillen auf dem Balkon oder der Terrasse geht? In unserem neuesten Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Grillen in Mietwohnungen wissen müssen. Von erlaubten Grillarten bis hin zu rechtlichen Bestimmungen – […]

blank

Energetische Sanierung steuerlich absetzen: So geht’s! – Voraussetzungen, Ablauf & Co.

Energetische Sanierung steuerlich absetzen – Eine energetische Sanierung des eigenen Wohnhauses ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, sondern kann auch steuerliche Vorteile mit sich bringen. Durch die Förderung nach § 35c EStG können Eigentümer von Wohnimmobilien einen Teil der Kosten für energetische Sanierungsmaßnahmen von der Steuer absetzen. Wie das funktioniert und welche Voraussetzungen […]

blank

Ölheizungsverbot 2024: Preisabschläge für schlecht sanierte Häuser erwartet

Preisabschläge für schlecht sanierte Häuser erwartet – Die Energiewende ist in vollem Gange und der Klimaschutz rückt immer stärker in den Fokus der Gesellschaft. Auch im Immobiliensektor gibt es zahlreiche Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu senken und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. So tritt ab 2024 ein Verbot für Öl- und Gasheizungen in […]

blank

Inflation erklärt: Wie entsteht Inflation? Beispiel, Tabelle und Folgen

Inflation einfach erklärt – Wie entsteht Inflation? Hier finden Sie eine einfache Erklärung. Außerdem haben wir ein einfaches Beispiel für Sie, mit Inflationstabelle und Berechnung der Inflation (Geldentwertung) auf 35 Jahre – wie viel bleibt übrig? Was tut Inflation mit Ihrem Geld? Extra-Tipp! Wie viel sind 10.000 Euro in 10 Jahren Wert? Berechnen Sie Ihr […]

blank

Wohnungsbau in Deutschland beschleunigen? 6 Ansätze – Genehmigungsverfahren, Digitalisierung & Co.

Heute widmen wir uns der Frage: „Wie kann man den Wohnungsbau in Deutschland beschleunigen? Wir haben schon so viel im Immobilien Blog berichtet: Das große Ziel sind derzeit 420.000 Wohnungen pro Jahr. Doch steigende Zinsen, Handwerker Mangel, hohe Materialkosten, aber vor allem extrem komplexe und lange Genehmigungsverfahren bremsen den Wohnungsbau in Deutschland. Was kann man […]

blank

Energiepreisbremse: Gas, Fernwärme und Strom – Alle Fakten

So funktionieren die Strom-, Fernwärme und Gaspreisbremse! Schon letztes Jahr haben wir über die Ideen zur Gaspreisbremse berichtet, jetzt ist sie da, ebenso wie die Strompreisbremse. Hier finden Sie alle Fakten. Wie funktioniert die Energiepreisbremse? Ab dem 1. März 2023 werden die Strom- und Gaspreise vom Staat gedeckelt, um die Bürger zu entlasten. Für die […]