Jetzt Immobilie kaufen oder warten? Zinsen & Baufinanzierung aktuell

Kaufen oder warten? Täglich stellen sich zehntausende in Deutschland diese eine Frage: Sollte ich jetzt eine Immobilie kaufen? Egal ob Sie mit einem Bausparvertrag auf Ihr Eigenheim warten oder als zukünftiger Investor auf Ihre erste Immobilie als Kapitalanlage sparen, lohnt es sich jetzt zu kaufen, zum aktuellen Bauzins? Die Frage bleibt: Jetzt Immobilie kaufen oder […]

Bauzinsen aktuell: Kredite für Haus und Wohnung 2023 + Zins Tabelle

Ebay Immobilien kaufen: 4 Praxis Tipps für Kleinanzeigen Schnäppchen (Haus, Wohnung)

Ebay Immobilien kaufen – Diese 4 Praxis Tipps für Kleinanzeigen Schnäppchen (Haus, Wohnung) werden Ihnen gefallen. Denn Ebay bzw. Kleinanzeigen arbeiten quasi 24 Stunden am Tag für Sie, wenn Sie die Filter und Benachrichtigung nutzen. Wissen allein reicht nicht, natürlich müssen Sie auch schnell sein, wenn mal ein echtes Kleinanzeigen Schnäppchen online geht – die […]

Airbnb Vermieter: Die geheime Goldgrube für Immobilienbesitzer! Vorteile im Überblick

Airbnb Vermieter – In den letzten Jahren hat sich die Immobilienbranche stark verändert, insbesondere durch die rasante Entwicklung von Online-Plattformen wie Airbnb. Immer mehr Immobilienbesitzer erkennen die Vorteile und Chancen, die sich durch die Kurzzeitvermietung über Airbnb bieten. Lernen Sie jetzt, wie Sie mit Airbnb Ihr Einkommen steigern können und welche weiteren Vorteile die Plattform […]

Irrtümer im Mietrecht: Vermieter aufgepasst! Diese Fallen sollten Sie kennen

Irrtümer im Mietrecht – Als Vermieter ist es unerlässlich, sich über das Mietrecht zu informieren, um potenzielle Irrtümer und Fallen zu vermeiden. Unwissenheit kann nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Lernen Sie jetzt die häufigsten Irrtümer und Fallen im Mietrecht kennen, um Ihre Rechte und Pflichten als Vermieter […]

Immobilie sofort kaufen ohne Eigenkapital: Vollfinanzierung, Vorteile & Nachteile + Expertentipp

Kein Eigenkapital in die Immobilienfinanzierung bringen – Das geht? Ja das geht allerdings. Im Fachjargon nennt man so ein Vorhaben bei dem Kauf von Immobilien eine Vollfinanzierung bei der Bank. Was genau eine Vollfinanzierung ist, welche Vor- und Nachteile sie birgt und welche Alternativen Sie nutzen können, um sich Ihre Traumimmobilie leisten zu können, erklären […]

Energieausweis für Haus & Wohnung: Das sollten Sie wissen! – Kosten, Arten, Pflicht & Co.

Energieausweis – In einer Zeit, in der der Klimaschutz und die Nachhaltigkeit vermehrt an Bedeutung gewinnen, rückt auch die Energieeffizienz von Immobilien immer stärker in den Fokus. Ob Sie eine Immobilie kaufen, verkaufen oder vermieten möchten – der Energieausweis spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Dokument? Hier erfahren Sie […]

Fördermittel für die Baufinanzierung: Programme, bundesweite & regionale Förderungen im Blick

Baufinanzierung Fördermöglichkeiten – Viele Bauherren und Käufern wissen gar nicht, dass Ihnen günstige KfW-Darlehen und weitere Fördermittel vom Staat für den Immobilienkauf, den Bau einer Immobilie, die Modernisierung oder Sanierung eines Objekts zur Verfügung stehen. Auch können diese Fördermittel oft miteinander kombiniert werden. Lassen Sie sich keine guten Finanzierungschancen entgehen und informieren Sie sich über […]

Crowdinvesting als Alternative zur klassischen Baufinanzierung: Kleine Immobilieninvestments mit attraktiven Renditen

Tipps & Tricks zum Crowdinvesting – Crowdinvesting in Immobilien wird immer beliebter. Es bietet eine neue Möglichkeit, in Immobilien zu investieren. Im Gegensatz zur klassischen Baufinanzierung, bei der meist nur große Investoren oder Fonds beteiligt sind, können auch Privatpersonen mit vergleichsweise kleinen Beträgen in Immobilienprojekte investieren. Doch welche Vorteile bietet Crowdinvesting gegenüber klassischen Baufinanzierungen und […]

Familienstiftung: Steuern legal auf 15% senken? Das geht! – Interview mit IE-Experten

Interview Thema Familienstiftung – Für mittelständische Unternehmen bietet die Gründung einer Familienstiftung viele Vorteile. Mit einer solchen Stiftung kann Ihre Steuerlast auf 15 % senken und gleichzeitig betriebliche und private Risiken absichern. Erfahren Sie in diesem exklusiven Interview mit unserem Experten Sascha Drache alles über die Funktionsweise und die Vorteile einer Familienstiftung – zur langfristigen […]