Katasterauszug erklärt: Informationen & Beantragung – Fragen beantwortet

Katasterauszug – Bei zahlreichen immobilienbezogenen Angelegenheiten ist ein Katasterauszug eine unverzichtbare Informationsquelle. Dieses offizielle Dokument, das vom Katasteramt oder einer ähnlichen Behörde ausgestellt wird, enthält wichtige Details über ein Grundstück oder eine Immobilie. In diesem Beitrag erhalten Sie einen Einblick in die wesentlichen Informationen, die Sie im Katasterauszug finden können. Darüber hinaus wird Ihnen Schritt […]

Eigentumsnachweis: Wie weißt man nach Namensänderung nach, dass einem die Immobilie gehört?

Eigentumsnachweis – Kurz nach einer Hochzeit oder einer Namensänderung müssen Sie sich erst einmal an Ihren neuen Namen gewöhnen. Daneben müssen Sie bei vielen Banken oder Verträgen Ihren Namen aktualisieren – auch beim Grundbuchamt? Genau darum geht es in unserer heutigen Community Frage zum Thema: Grundbuchänderung im Falle der Namensänderung. Wie weißt man nach einer […]

Grundbuchordnung: Tisch, Buch, Hammer, Waage, Recht

Grundbuch: Grundstücksinformationen, Grundbuchauszug ,Grundbuchamt & mehr – Häufige Fragen

Grundbuch – Die häufigsten Fragen, die auf Google & Co. gestellt werden, hier zusammengefasst zum Thema Grundbuch. Was genau ist ein Grundbuch? Was ist das Grundbuch und wo wird es geführt? Das Grundbuch ist ein Register, geführt vom Grundbuchamt. Es verzeichnet alle Grundstücke eines Landes. Ein jedes Grundstück bzw. jede Immobilie hat sein eigenes Grundbuchblatt […]

Schlüsselübergabe nach Hauskauf

Wer im Grundbuch steht dem gehört das Haus? Schnell erklärt – Grundbuch

Wer im Grundbuch steht dem gehört das Haus? – eine der wichtigsten und häufigsten Fragen zum Thema Grundbuch schnell erklärt. Wer im Grundbuch steht dem gehört das Haus? Ja – Wer im Grundbuch in Abteilung 1 als Eigentümer eingetragen ist, ist der rechtmäßige Besitzer der Immobilie. Der Grundbucheintrag beim Grundstücks- und Immobilienkauf ist daher von […]

Amtsgericht Gebäude von außen

Was macht man im Grundbuchamt? Schnell erklärt – Grundbuch

Was macht man im Grundbuchamt? – Eine Abteilung, die zuständig für alle belange des Grundbuch betreffend ist. Spätestens wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen, kommen Sie mit dem Grundbuchamt in Berührung. Was Sie beim Grundbuchamt beantragen können, erklären wir Ihnen hier. Was macht man im Grundbuchamt? Im Grundbuch stehen jegliche Informationen über ein […]

Grundbuch Abteilung 3 erklärt: Bei Verkauf, Bei Kauf, Löschung, Grundschuld ohne Brief & Beispiele

Abteilung 3 – Der Grundbuchauszug bzw. das Grundbuchblatt eines Grundstücks besteht immer aus der Aufschrift (Deckblatt), dem Bestandsverzeichnis (Objektdefinierung) und den drei Abteilungen. Was in der dritten Abteilung im Grundbuch steht, erfahren Sie hier. Außerdem: Wie Sie eine Abschrift der dritten Abteilung erhalten, eine Löschung der Grundschuld vornehmen und Expertentipps zum Thema Grundschuld. Zurück zu unserem […]

Grundbuch Abteilung 2 erklärt: Lasten, Beschränkungen, Dienstbarkeit, Nießbrauch, Beantragung & Beispiele

Abteilung 2 – Der Grundbuchauszug bzw. das Grundbuchblatt eines Grundstücks besteht immer aus der Aufschrift (Deckblatt), dem Bestandsverzeichnis (Objektdefinierung) und den drei Abteilungen. Was in der zweiten Abteilung im Grundbuch steht, erfahren Sie hier. Außerdem: Wie Sie eine Abschrift der zweiten Abteilung erhalten. Zurück zu unserem Immobilien Ratgeber: Grundbuch. Was steht in Abteilung 2 Grundbuch? […]

Grundbuch Abteilung 1 erklärt: Eigentumsverhältnisse, mehrere Eigentümer, Rangfolge, Beantragung & Beispiel

Abteilung 1 – Der Grundbuchauszug bzw. das Grundbuchblatt eines Grundstücks besteht immer aus der Aufschrift (Deckblatt), dem Bestandsverzeichnis (Objektdefinierung) und den drei Abteilungen. Was in der ersten Abteilung im Grundbuch steht, erfahren Sie hier. Außerdem: Wie Sie eine Abschrift der ersten Abteilung erhalten. Zurück zu unserem Immobilien Ratgeber: Grundbuch. Was steht in Abteilung 1 Grundbuch? […]

Amtsgericht: Gebäude

Grundbuchamt Thüringen: Adresse, Anfahrt & Online Termin vereinbaren

Grundbuchamt Thüringen – Sie wollen den Grundbuchauszug einsehen, eine Eintragung, Änderung oder Löschung im Grundbuch vornehmen? All das können Sie beim Grundbuchamt, dass Sie im Amtsgericht Ihrer Gemeinde oder Stadt finden. Hier finden Sie die aktuelle Adresse mit Anfahrt und Karte. Tipp: Sie können Ihren Termin bei den Grundbuchämtern auch online vereinbaren. Den Link zur […]

Grundbuchamt Schleswig-Holstein: Adresse, Anfahrt & Online Termin vereinbaren

Grundbuchamt Schleswig-Holstein – Sie wollen den Grundbuchauszug einsehen, eine Eintragung, Änderung oder Löschung im Grundbuch vornehmen? All das können Sie beim Grundbuchamt, dass Sie im Amtsgericht Ihrer Gemeinde oder Stadt finden. Hier finden Sie die aktuelle Adresse mit Anfahrt und Karte. Tipp: Sie können Ihren Termin bei den Grundbuchämtern auch online vereinbaren. Den Link zur […]