blank

Bewertungsverfahren: Vergleichswert, Ertragswert, Sachwert für Grundstück, Haus & Wohnung

Bewertungsverfahren – Für den Verkauf einer Immobilie, muss ihr aktueller Marktwert (ihr Verkehrswert) bestimmt werden. Es gibt 3 zentrale Bewertungsverfahren für die Bewertung einer Immobilie. Das sind 1) das Vergleichswertverfahren, 2) das Ertragswertverfahren und 3) das Sachwertverfahren. Alle 3 Methoden haben ein Ziel, sie helfen Ihnen den Verkehrswert einer Immobilie zu bestimmen. Bewertungsmethoden schnell erklärt: […]

blank

Solarpflicht Rheinland-Pfalz: Gewerbliche Neubauten & Parkplätze

Solarpflicht Rheinland-Pfalz – Gibt es in Rheinland-Pfalz eine Solarpflicht? Wie in unserem Ratgeber zum Thema Solardachpflicht in Deutschland schon beschrieben, wird von der Bundesregierung diskutiert, ob eine Solardachpflicht für Neubauten sinnvoll ist. Das bedeutet für Sie als Immobilienbesitzer, dass Sie bei einem Neubau oder im Zuge einer Dachsanierung in eine Photovoltaikanlage investieren müssen. Schauen wir […]

blank

Solarpflicht Niedersachsen: Neubauten gewerblicher Nutzung & Nicht-Wohngebäude

Solarpflicht Niedersachsen – Wie in unserem Ratgeber zum Thema Solardachpflicht in Deutschland schon beschrieben, wird von der Bundesregierung diskutiert, ob eine Solardachpflicht für Neubauten sinnvoll ist, um bis 2030 die Emission an Treibhausgasen um 65% zu reduzieren. Das bedeutet für Sie als Immobilienbesitzer, dass Sie bei einem Neubau oder im Zuge einer Dachsanierung in eine […]

blank

Solarpflicht Berlin: Photovoltaikanlagen bei Neubauten & Dachsanierungen

Solarpflicht Berlin – Wie in unserem Ratgeber zum Thema Solardachpflicht in Deutschland schon beschrieben, wird von der Bundesregierung diskutiert, ob eine Solardachpflicht für Neubauten oder im Zuge einer Dachsanierung sinnvoll ist, um bis 2030 die Emission an Treibhausgasen um 65% zu reduzieren. Das bedeutet für Sie als Immobilienbesitzer, dass Sie in einem der Fälle in […]

blank

Solarpflicht Schleswig-Holstein: Nicht-Wohngebäude, Neubauten & Parkplätze

Solarpflicht Schleswig-Holstein – Gibt es in Schleswig-Holstein eine Solarpflicht? Wie in unserem Ratgeber zum Thema Solardachpflicht in Deutschland schon beschrieben, wird von der Bundesregierung diskutiert, ob eine Solardachpflicht für Neubauten sinnvoll ist. Das bedeutet für Sie als Immobilienbesitzer, dass Sie bei einem Neubau oder im Zuge einer Dachsanierung in eine Photovoltaikanlage investieren müssen. Schauen wir […]

blank

Solarpflicht in Deutschland: Kommt die Pflicht für Photovoltaik-Anlagen?

Solarpflicht – Deutschland hat dem Klimawandel den Kampf angesagt. Um bis 2030 die Emission an Treibhausgasen um 65% zu reduzieren, soll so schnell wie möglich in allen Bereichen der Umstieg auf erneuerbare Energien durchgeführt werden. Auch der Kleinverbraucher soll bei diesem Plan eine wichtige Rolle spielen. So wird nun diskutiert, ob eine Solardachpflicht für alle […]

Amtsgericht: Gebäude

Amtsgericht (Wiki, Definition): Gericht unterster Instanz und Grundbuchamt

Amtsgericht – Das Amtsgericht ist eine amtliche Behörde und das Gericht unterster Instanz. Jedem Gericht ist ein bestimmter Bezirk zugeteilt, diese orientieren sich meist an den Verwaltungsgrenzen bzw. Kreisen. Das Amtsgericht ist zuständig für kleinere Strafsachen und Zivilangelegenheiten. Diese Verfahren werden durch (Einzel-) Richter entschieden. Zum Amtsgericht gehören: Strafgericht Zivilgericht Familiengericht Grundbuchamt Handelsregister Nachlasssachen Mahnsachen […]

blank

Solarpflicht Hamburg: Photovoltaikanlagen bei Neubau & Dachsanierungen

Solarpflicht Hamburg – Gibt es in Hamburg eine Solarpflicht? Wie in unserem Ratgeber zum Thema Solardachpflicht in Deutschland schon beschrieben, wird von der Bundesregierung diskutiert, ob eine Solardachpflicht für Neubauten sinnvoll ist. Das bedeutet für Sie als Immobilienbesitzer, dass Sie bei einem Neubau oder im Zuge einer Dachsanierung in eine Photovoltaikanlage investieren müssen. Schauen wir […]

blank

Solarpflicht Bayern: Photovoltaikanlagen für Gewerbe & Industriebauten

Solarpflicht Bayern – Wie Sie in unserem Ratgeber zum Thema Solardachpflicht in Deutschland  bereits gelesen haben, wird von der Bundesregierung diskutiert, ob eine Solardachpflicht für Neubauten sinnvoll ist, um bis 2030 die Emission an Treibhausgasen um 65% zu reduzieren. Das bedeutet für Sie als Immobilienbesitzer, dass Sie bei einem Neubau oder im Zuge einer Dachsanierung […]

blank

Solarpflicht Baden-Württemberg: Neubauten & Dachsanierungen

Solarpflicht Baden-Württemberg – Wie in unserem Ratgeber zum Thema Solardachpflicht in Deutschland schon beschrieben, wird von der Bundesregierung diskutiert, ob eine Solardachpflicht für Neubauten sinnvoll ist, um bis 2030 die Emission an Treibhausgasen um 65% zu reduzieren. Das bedeutet für Sie als Immobilienbesitzer, dass Sie bei einem Neubau oder im Zuge einer Dachsanierung in eine […]