Brennwertkessel (Wiki, Definition): Effiziente Nutzung des Brennstoffes

Brennwertkessel – Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel für moderne Heizungsanlagen, der den Energieinhalt des eingesetzten Brennstoffes nahezu vollständig und sehr effizient nutzt. Hierbei werden die entstandenen Abgase mithilfe von sogenannten Wärmetauschern verflüssigt und dadurch die in den Abgasen enthaltene Wärme gewonnen.

Es gibt verschiedene Arten von Brennwertkessel:

  • Gas-Brennwertkessel
  • Öl-Brennwertkessel
  • Pelletkessel

Tipp! Weitere Fachbegriffe rund um das Sanieren im Sanierung Wiki.

Lesen Sie hier mehr zu den Themen Zentralheizung, Hybridheizung und Heizkostenverteiler.

Brennwertkessel zusammengefasst

Hier der Brennwertkessel im Überblick:

  • Heizkessel für moderne Heizungsanlagen
  • nutzt den Energieinhalt des eingesetzten Brennstoffes nahezu vollständig
  • Abgase werden mit Wärmetauschern verflüssigt und daraus Wärme gewonnen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de