Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Grundsteuer in Nordrhein-Westfalen (NRW): Hebesatz für Köln, Düsseldorf, Dortmund & Co.
Grundsteuer in Nordrhein-Westfalen – Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Nordrhein-Westfalen. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Nordrhein-Westfalen: Höhe […]
Wie kann Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum umgewandelt werden? Schnell erklärt- Eigentumsverteilung WEG
Wie kann Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum umgewandelt werden? In jeder WEG hat jeder Eigentümer besondere Eigentumsrechte. Neben dem Sondereigentum der eigenen vier Wände, hat jeder Eigentümer das Recht, das Gemeinschaftseigentum gemeinsam mit den anderen Eigentümern zu nutzen. In manchen Fällen kann das Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum umgewandelt werden, was dem Eigentümer das Recht zur alleinigen Nutzung gibt. […]
Entkopplungsmatte (Wiki, Definition): Schutz vor Bewegungsübertragung
Entkopplungsmatte – Eine Entkopplungsmatte ist eine Schicht, welche zwischen Untergrund und Bodenbelag verbaut wird. Sie verhindert das ungewollte Bewegung vom Untergrund auf den Bodenbelag übertragen wird und so Schaden anrichtet. Entkopplungsmatten werden häufig im Zusammenhang mit Fliesen, Naturstein und Parkett eingesetzt. Der Prozess der Trennung von Bodenbelag und Untergrund durch eine Entkopplungsmatte wird auch entkoppeln […]
Sanitärkeramik (Wiki, Definition): Hygiene im Sanitärbereich
Sanitärkeramik – Sanitärkeramik wird als Begriff für alle Anlagen aus Keramik in sanitären Bereichen verwendet. Sanitärkeramik wird am häufigsten für Waschbecken, Toiletten, Bidets oder Urinale verwendet. Sie wird dabei aus vier verschiedenen Werkstoffen zusammengesetzt, welche anschließend im Ofen gebrannt werden. Zu den vier Werkstoffen gehören Ton, Feldspat, Quarz und Kaolin. Durch die Beständigkeit und Widerstandfähigkeit […]
Wasserpumpenzange (Wiki, Definition): Verstellbare Greifzange
Wasserpumpenzange – Eine Wasserpumpenzange ist eine Greifzange, die durch ihr verstellbares Gleitgelenk an verschiedene Größen anpassbar sind. Außerdem sind die Greifback der Wasserpumpenzange verzahnt, um besseren Gripp am Material zu haben. Benutzt werden Sie vor allem zum Greifen von Rohren, Schrauben oder Muttern. Wegen ihrer universellen Anwendbarkeit ist die Wasserpumpenzange eine der am häufigsten verbreiteten […]
Stockschrauben (Wiki, Definition): Befestigung von Waschbecken
Stockschrauben – Stockschrauben sind eine Art von Befestigungsschrauben mit jeweils einem Gewinde auf jeder Seite. An einem Ende haben Stockschrauben ein selbstschneidendes Gewinde welches in Dübel verschraubt werden kann, am anderen Ende haben sie ein reguläres Regelgewinde nach metrischen Maßen. Verwendet werden die Stockschrauben, um einen Gegenstand mit einer Mutter an Holz, Stein oder Beton […]
Überlaufgarnitur (Wiki, Definition): Schutz vor Überlaufen
Überlaufgarnitur – Eine Überlaufgarnitur ist eine Art der Ablaufgarnitur. Eine Ab- und Überlaufgarnitur kommt hauptsächlich in Badewannen oder Waschtischen zum Einsatz. Sie besteht auch aus einem Drehventil und einem Abflussverschluss. Außerdem hatte die Überlaufgarnitur eine weitere Vorrichtung, die das Waschbecken bzw. die Badewanne vor dem Überlaufen schützen. Lesen Sie hier weitere Definitionen zum Thema Stockschrauben, […]
Ablaufgarnitur (Wiki, Definition): Abfluss im Sanitärbereich
Ablaufgarnitur – Eine Ablaufgarnitur kommt bei der Renovierung des Badezimmers zum Einsatz. Sie wird bei Küchenspülen, Duschwannen, Waschbecken, Bidets und Badewannen im Abfluss verwendet und besteht aus einem Ablaufventil zum Öffnen und Schließen und einer Abflussverschluss. Die Beschaffenheit von Ablaufgarnituren ist genormt. Das bedeutet, dass Anforderungen an Werkstoffe, Beschaffenheit der Oberflächen, Maße, Leistung, Dichtheit und […]