Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Garten (Wiki, Definition): Land, Freizeitaktivitäten & Nutzung

Garten – Als Garten wird eine Fläche Land bezeichnet, die von Menschen genutzt wird um Pflanzen anzubauen, Tiere zu halten und privat zu nutzen. Viele nutzen ihren Garten für ihre Freizeitaktivitäten. Gestalten kann man seinen Garten mit Gartenmöbeln, Attraktionen wie Klettergerüste für Kinder oder einem Pool. Ein Garten steigert den Wert Ihrer Immobilie, da viele […]

blank

Fachwerkhaus (Wiki, Definition): Holzbalken, Gefache & Sanierung

Fachwerkhaus – Ein Fachwerkhaus ist ein Haus, welches aus einem Holzskelett aus Holzbalken besteht und dessen Zwischenräume, auch Gefache genannt, mit verschiedenen Materialien aufgefüllt werden. Fachwerkhäuser überzeugen vor allem mit ihrem schönen architektonischen Aussehen, seiner Größe und einem oft niedrigen Kaufpreis. Als Immobilienkäufer sollten Sie aber daran denken, dass Fachwerkhäuser oft nicht saniert und renoviert […]

blank

Ruhezeiten (Nachbarschaftsrecht) (Wiki, Definition): Lärmpegel, Zimmerlautstärke & Hausverwaltung

Ruhezeiten (Nachbarschaftsrecht) – Ruhezeiten sind festgelegte Zeiten, in denen Anwohner ihren Lärmpegel auf Zimmerlautstärke halten müssen. Die genaue Anordnung der Ruhezeiten ist Länder Sache und wird im Nachbarschaftsrecht festgelegt. Deshalb gelten in jedem Bundesland andere Verordnungen. Generell wird sich ungefähr an folgende Vorgaben gehalten: Nachtruhe von 22 Uhr bis 6 oder 7 Uhr morgens Sonntage […]

blank

Überbau (Wiki, Definition): Bau über die Grundstücksgrenzen hinaus

Überbau – Wenn beim Hausbau über die Grundstücksgrenzen hinaus gebaut wird, wird dieser Teil im Nachbarrecht als Überbau bezeichnet. Das eigene Grundstück gilt bis zu seinen Grenzen als persönliches Eigentum, wenn aber über die Grenzen hinaus Teile der Immobilie gebaut werden, also auf dem Nachbar Grundstück gilt dieser Teil als Überbau. Ein Überbau muss vorher […]

blank

Maklerkosten in Freiburg: Grundstück, Haus, Wohnung & Co. – Immobilie kaufen

Maklerkosten in Freiburg – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurde, müssen die Kosten bezahlt werden. So stellt sich ihnen bestimmt die Frage, was kostet eigentlich die Maklerprovision in Freiburg? Die Maklerprovision ist in ganz Baden-Württemberg gleich. Die Makler Kosten in diesem Bundesland liegen bei 3,57%. Dies gilt sowohl für Freiburg, aber […]

blank

Grunderwerbsteuer in Freiburg: Wohnung, Haus & Immobilie kaufen

Grunderwerbsteuer in Freiburg im Breisgau -Was löst die Grunderwerbsteuer aus? Für den Kauf von Haus und Wohnung in Freiburg fällt immer eine Grunderwerbsteuer an.  In Freiburg, aber auch im näheren Umland wie Stuttgart, Heidelberg, Ulm und in ganz Baden-Württemberg liegt die Grunderwerbsteuer bei 5%. Egal welcher Wohnungstyp oder Haustyp, für eine Immobilie mit Kaufpreis von […]

blank

Kaufnebenkosten in Freiburg: Wohnung, Haus und Co. – Berechnung

Nebenkosten beim Immobilienkauf in Freiburg im Breisgau – Für alle Immobilienkäufe fallen Kaufnebenkosten für Immobilien an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und Maklerkosten (wenn beauftragt). Die Kosten für Steuer und Makler, unterscheiden sich, je nach Stadt und Bundesland. Unabhängig von, ob Hauskauf, Wohnungskauf in Freiburg, Immobilie als Kapitalanlage oder für ein schnelles Fix & Flip […]

blank

Wohnung kaufen in Freiburg

Hier finden Sie bald alles zum Thema Wohnung kaufen in Freiburg im Breisgau!