Fachwerkhaus (Wiki, Definition): Holzbalken, Gefache & Sanierung

Fachwerkhaus – Ein Fachwerkhaus ist ein Haus, welches aus einem Holzskelett aus Holzbalken besteht und dessen Zwischenräume, auch Gefache genannt, mit verschiedenen Materialien aufgefüllt werden. Fachwerkhäuser überzeugen vor allem mit ihrem schönen architektonischen Aussehen, seiner Größe und einem oft niedrigen Kaufpreis. Als Immobilienkäufer sollten Sie aber daran denken, dass Fachwerkhäuser oft nicht saniert und renoviert sind, daraus resultieren oft niedrige Preise. Sie müssen also bedenken, dass auf Sie noch Kosten für eine Sanierung und Modernisierung der Immobilie zukommen können.

Außerdem stehen manche Fachwerkhäuser unter Denkmalschutz, dass heißt Sie können nicht einfach so Änderungen an Teilen der Immobilie wie der Fassade, im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen, durchführen, sondern müssen mit einem hohen bürokratischem Aufwand rechnen, bevor die Maßnahmen durchgeführt werden können. Zudem sollten sie sich um eine gute Dämmung Ihres Fachwerkhauses bemühen, denn die Häuser sind in der Regel sehr alt und weisen eine schlechte Dämmung auf. Die Dämmung eines Fachwerkhauses kann so schnell zu einer hohen Nebenkostenabrechnung führen.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Altbau, Massivhaus und Mehrfamilienhaus.

Fachwerkhaus im Überblick

Fachwerkhaus in kurz erklärt:

  • besteht aus einem Holzskelett
  • und Zwischenräume aus verschiedenen Materialien
  • oft alte Häuser

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?