Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Solarpflicht Schleswig-Holstein: Nicht-Wohngebäude, Neubauten & Parkplätze
Solarpflicht Schleswig-Holstein – Gibt es in Schleswig-Holstein eine Solarpflicht? Wie in unserem Ratgeber zum Thema Solardachpflicht in Deutschland schon beschrieben, wird von der Bundesregierung diskutiert, ob eine Solardachpflicht für Neubauten sinnvoll ist. Das bedeutet für Sie als Immobilienbesitzer, dass Sie bei einem Neubau oder im Zuge einer Dachsanierung in eine Photovoltaikanlage investieren müssen. Schauen wir […]
Dach reinigen: Schäden, Behandlungen & Hochdruckreiniger – Dach sanieren
Dach reinigen – Wenn Sie Ihr Dach bereits fertig mit dem Dach decken und dem Dach dämmen sind, dann haben Sie kurzfristig alle Arbeiten an Ihrem Dach abgeschlossen. Jedoch langfristig gesehen können Probleme auftreten, welche Ihr Dach über die Zeit schädigen. Schädlinge wie Moos, Flechten und Algen können Ihre Dachziegel bevölkern und auf Dauer porös […]
Photovoltaikanlage (Wiki, Definition): Sonnenlicht als elektrischer Strom
Photovoltaikanlage – Eine Photovoltaikanlage, auch PV-Anlage (bzw. PVA) oder Solargenerator genannt, wandelt Sonnenlicht mit Hilfe von Solarzellen in elektrischen Strom um. Die dabei typische direkte Art der Energiewandlung bezeichnet man als Photovoltaik. Eine PV-Anlage besteht aus den Solarzellen, Wechselrichtern, einem Zweirichtungszähler zur Erfassung der ein- und ausgehenden Strommenge und einer Unterkonstruktion zur Montage der Solarzellen […]
Aufklärungspflicht Kaufvertrag: Offenbarungspflicht, arglistige Täuschung und Gewährleistung
Aufklärungspflicht Kaufvertrag – Ob Asbest, Schimmel, Mietpreisbindung oder tyrannische Nachbarn – Oftmals haben Käufer von Immobilien genau mit diesen Problemen nach dem Hauskauf zu kämpfen. Über welche Verhältnisse muss der Verkäufer Sie vor dem Kauf aufklären und was darf er verschweigen? Lernen Sie hier, welche Rechte Sie als Käufer haben, wenn sich im Nachhinein Mängel […]
Grundschuldeintrag (Wiki, Definition): Grundbucheintrag bei Immobilienfinanzierung
Grundschuldeintrag – Bei einer Immobilienfinanzierung über einen Kredit, ein Darlehen oder eine Hypothek wird immer eine Grundschuld ins Grundbuch eingetragen. Diese Grundschuld ist ein Grundpfandrecht und wird daher in Abteilung 3 des Grundbuchs vermerkt. Dieser Eintrag definiert die finanzierende Bank als Miteigentümer des Grundstücks, solange der Kredit nicht vollständig abgezahlt ist. So schützt sich die […]
Grundbucheintrag löschen: Grundschuld löschen – Immobilienkredit abgezahlt
Grundbucheintrag löschen – Im Fall der vollständig erfolgten Kreditrückzahlung kann die Grundschuld aus dem Grundbuch gelöscht werden. Dafür erhalte Sie eine Löschungsbewilligung zur Grundschuldlöschung von Ihrer Bank. Wie die Grundschuld aus dem Grundbuch gelöscht wird und welche Kosten damit verbunden sind, erfahren Sie hier. Außerdem: Wann es ratsam ist, die Grundschuld im Grundbuch stehenzulassen, können […]
Grundbuchänderung im Fall der Namensänderung: Umfirmierung, Hochzeit & Eheschließung
Grundbuchänderung im Fall der Namensänderung – bei einer Änderung des Namens aufgrund einer Umfirmierung oder Hochzeit bzw. Eheschließung können Sie eine Grundbuchänderung vornehmen und Ihren neuen Namen eintragen lassen. Anders als bei einer Erbschaft, einem Immobilienverkauf oder Immobilienkauf ändern sich die Eigentumsverhältnisse nicht wirklich. Daher ist es kein Muss, die Änderung des Namens vorzunehmen. Sie […]
CO2-Preis: Kostenaufteilung zwischen Mieter und Vermieter geplant – Immobilien Nachrichten
CO2-Aufteilung zwischen Mieter und Vermieter geplant – Aktuell dominieren die steigenden Preise für Öl, Gas und Strom die Nachrichten. Laut der WirtschaftsWoche diskutieren Kommunen über eine kürzere Leucht-Dauer der Stadtbeleuchtung. Der Stern warnt vor drohenden Nachzahlungen bei der nächsten Nebenkostenabrechnung und das Handelsblatt stellt die Fernwärme als kostengünstige Heiz-Alternative für Hauseigentümer vor. Außerdem alles rund […]