Photovoltaikanlage (Wiki, Definition): Sonnenlicht als elektrischer Strom

Photovoltaikanlage – Eine Photovoltaikanlage, auch PV-Anlage (bzw. PVA) oder Solargenerator genannt, wandelt Sonnenlicht mit Hilfe von Solarzellen in elektrischen Strom um. Die dabei typische direkte Art der Energiewandlung bezeichnet man als Photovoltaik. Eine PV-Anlage besteht aus den Solarzellen, Wechselrichtern, einem Zweirichtungszähler zur Erfassung der ein- und ausgehenden Strommenge und einer Unterkonstruktion zur Montage der Solarzellen auf dem Dach.

Lesen Sie hier mehr zu den Themen erneuerbare Energie, Wärmepumpe und Solarpflicht.

Photovoltaikanlage zusammengefasst

Hier nochmal die PV-Anlage in Kürze:

  • wandelt Sonnenlicht mit Hilfe von Solarzellen in elektrischen Strom um
  • Art der Energieumwandlung wird Photovoltaik genannt
  • Anlage besteht aus Solarzellen, Wechselrichter, Zweirichtungszähler und Unterkonstruktion

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?