Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Immobilieneigentum eintragen lassen

Auflassungsvormerkung Löschen: Grundbucheintrag & mögliche Probleme – Immobilie verkaufen

Löschung der Auflassungsvormerkung – Wenn Sie eine Immobilie oder ein Grundstück erwerben wollen, sollten Sie abgesichert sein, dass die zukünftigen Eigentumsrechte wirklich auf Sie übergehen. Um dies zu gewährleisten, wird neben dem unterschriebenen Kaufvertrag eine Auflassungsvormerkung eingetragen. Wenn Sie als Eigentümer allerdings Ihre Immobilie verkaufen möchten, kann Ihnen diese Vormerkung im Wege stehen. Dieser Artikel […]

blank

Verkehrsfläche berechnen (DIN 277): Haus, Wohnung, Grundsteuer – Was gehört dazu?

Verkehrsfläche berechnen – Wie berechnet man die Verkehrsfläche? Wann zählt Ihr Flur zur Wohnfläche, wann zur Verkehrsfläche? Wie ist es mit Treppenhaus, Balkons und Terrassen? Welche Räume zählen alle nicht zur Verkehrsfläche? Lernen Sie hier, was zur Verkehrsfläche zählt und was nicht, mit praktischem Rechenbeispiel. So berechnen Sie die Verkehrsfläche (nach DIN 227)! Tipp: Berechnen […]

blank

Geschäftsraum (Wiki, Definition): gewerblich genutzte Räume

Geschäftsraum – Als Geschäftsraum bezeichnet man gewerblich genutzte Räume. Es handelt sich um einen baulich abgeschlossenen Raum, der vom Inhaber willentlich für eine gewisse Zeit oder dauernd hauptsächlich zum Betreiben gewerblicher, wissenschaftlicher, künstlerischer oder ähnlicher Zwecke bestimmt ist und hierfür auch tatsächlich genutzt wird. Der Gegensatz zum Geschäftsraum ist der Wohnraum. Lernen Sie Mehr über […]

blank

Wohnraum (Wiki, Definition): Bewohnte Flächen und Wohnungen

Wohnraum – Als Wohnraum bezeichnet man im Allgemeinen einen Raum der zum Wohnen bzw. als Wohnung genutzt wird. Darin eingeschlossen sind alle bewohnten und genutzten Flächen. Er umfasst jeden Raum, der zum Führen eines eigenen Haushalts erforderlich ist und eine klar abgeschlossene Einheit darstellen. Er ist der Gegensatz zum Geschäftsraum. Lernen Sie mehr über Mietzins, […]

blank

Ölheizung was kommt?! Nutzen, Betrieb, Austausch & Verbote – Was ist erlaubt?

Ölheizungen – Auf Grund der heutigen politischen Situation könnte das Thema Ölheizung nicht aktueller sein. Die meisten Deutschen Haushalte verfügen noch heute über eine mit Öl betriebene Heizungsanlage. Seit dem 2020 das neue Gebäudeenergiegesetz erlassen wurde, gibt es für die Anschaffung und den Betrieb von Ölheizungen einige Neuerungen. So sind ab 2026 mit einigen Ausnahmen […]

blank

EZB hebt Zins: Erste Zinserhöhung seit 11 Jahren kommt – Nachrichten

Die erste Zinserhöhung seit 2011 – Seit den 90ern kannten die Zinsen für Kredite nur eine Richtung: Nach unten. Die Zinsen waren zuletzt so niedrig, dass Kredite mit 0,X % vergeben wurden. Die steigende Geldmenge hat für eines gesorgt: Es ist zu viel Geld im Markt. Wenn es immer mehr Geld gibt, sinkt dessen Wert, […]

blank

Hohe Inflation, steigende Zinsen! 3 Strategien für Kredite & Anschlussfinanzierung

Hohe Inflation, steigende Zinsen – Was tun, wenn die Inflation stark steigt und auf hohem Niveau bleibt? Was tun, wenn die aktuell günstigen Zinsen bald steigen und Kredite teurer werden? Hier unsere Tipps, für Darlehen und Zinsen, in Zeiten hoher Inflation für den 1) ersten Immobilienkredit, für 2) zeitnahe Anschlussfinanzierung und 3) Anschlussfinanzierung in 5, 6 […]

blank

Forward Darlehen (Wiki, Definition): Vorzeitige Anschlussfinanzierung

Forward Darlehen / Kredit (Bedeutung) – Ein Forward Darlehen ist ein normales Annuitätendarlehen zur Anschlussfinanzierung. Der Unterschied: beim Forward Kredit vereinbaren Sie den neuen Zins schon lang, bevor Ihre alte Zinsbindung ausläuft. So ein Forward-Darlehen ist etwas teurer, als ein normaler Baukredit, dafür sichern Sie sich den heutigen Zinssatz, in Zeiten steigender Zinsen. Tipp! Besonders […]