Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Bodenwert (Wiki, Definition): Wert eines Grundstücks
Bodenwert (Bedeutung) – Der reine Bodenwert gibt den Wert eines unbebauten Grundstück, zum aktuellen Zeitpunkt an. Aufgrund verschiedener Faktoren kann sich der Bodenwert jederzeit ändern. Verwendung findet der Bodenwert in der Wertermittlung von Immobilien. Der Bodenwert ergibt sich aus dem Bodenrichtwert und der Fläche des Grundstücks. Bei bebauten Grundstücken kommt dann noch gesondert der Sachwert […]
ImmoWertV (Wiki, Definition): Gesetzliche Grundlage zur Bewertung einer Immobilie
ImmoWertV (Bedeutung) – Die Immobilienwertermittlungsverordnung (kurz ImmoWertV) gibt die Methoden zur Bewertung von Immobilien vor. Das ist zum einen der grundlegende Verkehrswert. Die Verkehrswertermittlung bestimmt den Preis einer Immobilie, zum aktuellen Marktwert unter “normalen Bedingungen”. Der Verkehrswert ist also ein objektiver Blick auf eine Immobilie. Neben dem Verkehrswert, gibt es 3 Bewertungsmethoden, die je nach […]
Sachwertverfahren: Wertermittlung von Gebäude + Grundstück
Sachwertverfahren – Das Sachwertverfahren kombiniert Grundstück (Bodenwert) und den Sachwert der nutzbaren, baulichen Anlagen. Diese Methode nutzen Käufer, wenn sie eine Immobilie im Anschluss selbst bewohnen wollen (Eigennutz). Das Sachwertverfahren ist eines von drei der typischen Verfahren (nach ImmoWertV) zur Bewertung von Immobilien. Bewerten mit Sachwertfahren Bodenwert und Sachwert fließen im Sachwertverfahren ein. Maßgeblich sind […]
Ertragswertverfahren: Bewertung für Kapitalanleger – Haus, Wohnung, Grundstück bewerten
Ertragswertverfahren – Das Ertragswertverfahren wird als eine von drei Methoden zur Immobilienbewertung eingesetzt. Das Ertragswertverfahren kommt dann zum Einsatz, wenn Immobilien als Kapitalanlage gekauft werden, also als Investment- bzw. Renditeimmobilie, nicht zum Eigennutz. Immobilien, die selbst genutzt werden, werden mit dem Sachwertverfahren bewertet. Immobilie bewerten: Ertragswertverfahren Wohneinheit, Mehrfamilienhaus, Wohnhaus oder Gewerbeimmobilien – wenn Sie eine […]
Vergleichswertverfahren: Kaufpreis vergleichen – Haus, Wohnung, Grundstück bewerten
Das Vergleichswertverfahren ist eine von drei gängigen Methoden der Immobilienbewertung. Mit dem Vergleichswertverfahren werfen Sie einen Blick auf vergangene Grundstückskäufe von Immobilien, mit ähnlichen Merkmalen. Das Wichtigste zum Vergleichswertverfahren: Immobilie bewerten mit Vergleichswertverfahren Das Vergleichswertverfahren funktioniert so: Der Wert Ihrer Immobilie wird aufgrund von aktuellen Kaufpreisen anderer, in der Umgebung liegender Grundstücke, die vor kurzem […]
Verkehrswert: Immobilie (Grundstück) objektiv bewerten für Bodenrichtwert
Verkehrswert – Was sagt der Verkehrswert aus? Die Grundlage einer jeden seriösen Immobilienbewertung ist der Verkehrswert (“Marktwert”). Der Verkehrswert gibt Ihnen eine objektive Bewertung des Grundstückspreises, nach aktueller Marktlage, ohne Einflüsse durch Beziehungen zwischen Käufer und Verkäufer. Was sagt der Verkehrswert aus? Für die Immobilienbewertung gibt es Vorgaben vom Gesetzgeber, geregelt in der ImmoWertV, der […]
Bewertungsverfahren: Vergleichswert, Ertragswert, Sachwert für Grundstück, Haus & Wohnung
Bewertungsverfahren – Für den Verkauf einer Immobilie, muss ihr aktueller Marktwert (ihr Verkehrswert) bestimmt werden. Es gibt 3 zentrale Bewertungsverfahren für die Bewertung einer Immobilie. Das sind 1) das Vergleichswertverfahren, 2) das Ertragswertverfahren und 3) das Sachwertverfahren. Alle 3 Methoden haben ein Ziel, sie helfen Ihnen den Verkehrswert einer Immobilie zu bestimmen. Bewertungsmethoden schnell erklärt: […]
Elektrotechnik erneuern: Verschleiß, Brandgefahr & Probleme – Modernisieren
Elektrotechnik – In vielen Gebäuden muss nicht nur die Gebäudehülle saniert werden, sondern auch die Heizung, Warmwasserversorgung und Elektroinstallation. Besonders wichtig ist die Elektroinstallation, um den Wert Ihrer Immobilie für Ihren Fix’n’Flip Plan zu steigern, aber auch, um für die vorgeschriebene Sicherheit zu sorgen. Grundsätzlich gilt für die Sicherheit elektrischer Anlagen in Gebäuden Regeln und […]