Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Grobe Fahrlässigkeit (Wiki, Definition): Unsorgfältiges Handeln

Grobe Fahrlässigkeit – Der Begriff grobe Fahrlässigkeit tritt meistens in Verbindung mit Haftung und Schadensersatz auf. Im Bürgerlichen Gesetzbuch wird Fahrlässigkeit definiert: “Fahrlässig handelt, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt“. Das bedeutet: Wenn jemand einen Schaden dadurch verursacht, dass ein üblicherweise vorsichtiges, sorgfältiges Handeln nicht beachtet wird, das aber jedem sofort einleuchten […]

Handwerker beim Einbau einer Spüle in der Küche

Kleinreparatur (Wiki, Definition): Reparaturen bis 100€

Kleinreparatur – Als Kleinreparatur werden kleine Reparaturen an Gegenständen in einer Mietwohnung bezeichnet. Diese Reparaturen betreffen zum Beispiel Türgriffe oder Wasserhähne. Der Vermieter kann vom Mieter verlangen die Kosten für diese Reparaturen zu übernehmen, sofern dies im Mietvertrag vereinbart wurde. Dabei dürfen höchstens 100€ pro Reparatur, beziehungsweise 150€ bis 200€ pro Jahr oder 8% der […]

Darlehensvertrag (MFH) in der Bankfiliale: Kapitalanlage und Altersvorsorge

Welche Finanzierungsarten gibt es? Schnell erklärt – Immobilien Finanzierung

Finanzierungsarten – Mit welchen Mitteln können Sie Ihre Immobilie finanzieren? Klar ist, für den Kauf oder den Bau einer Immobilie benötigt man schnell mal hohe sechsstellige Beträge. Das klassische Darlehen in Deutschland, welches in der Regel von Banken vergeben wird, ist das Annuitätendarlehen. Es gibt allerdings auch Alternativen, wie das Festdarlehen. Vergleiche von Baufinanzierungen sind […]

blank

Finanzierungsarten (Wiki, Definition): Bausparvertrag, Annuitätendarlehen & Tilgungsdarlehen

Finanzierungsarten – Jeder Privatperson und jedem Unternehmen stehen eine Menge von Darlehen- und Kreditarten zur Verfügung, wenn nicht genügend Eigenkapital vorhanden ist.. Das geliehene Geld von Banken kann beispielsweise für den ersten Hauskauf, die Gründung eines Unternehmens, Modernisierung von Anlagen oder für Anfangsinvestitionen beantragt werden. Um genau diese Kosten decken zu können, stehen Kreditnehmern eine […]

blank

Festdarlehen (Wiki, Definition): Eigenkapital, Zinsen & Tilgung

Festdarlehen – Bei diesem Darlehen handelt es sich um eine besondere Kreditvariante, die im Zuge einer Baufinanzierung eingesetzt wird. Die monatliche Rate setzt sich ausschließlich aus dem Zinsanteil zusammen. Erst am Ende der Laufzeit wird die gesamte Tilgung in einer Rate gezahlt. Dadurch, dass es zu keiner Tilgungsverrechnung kommt, beziehen sich die Zinsen auf den […]

Darlehen für Wohnung als Kapitalanlage, Paar prüft Konditionen

Haushalt (Wiki, Definition): Wirtschaftseinheit zusammenlebender Personen

Haushalt – Ein Haushalt oder Privathaushalt ist eine aus mindestens einer Person bestehende Wirtschaftseinheit. Der Begriff wird für zusammenwohnende Personengemeinschaften (Mehrpersonenhaushalt), sowie Personen die alleine wohnen verwendet. Zu einem Privathaushalt können verwandte und familienfremde Personen (z.B. Lebensgefährte) gehören. Lernen Sie mehr über Wohngemeinschaft, Teileigentum und Mehrfamilienhaus. Haushalt im Überblick Der Begriff Haushalt zusammengefasst: Wirtschaftseinheit zusammenlebender […]

blank

Zensus (Wiki, Definition): Volkszählung, Gebäude- und Wohnungszählung

Zensus –  Der Zensus wird auch als Volkszählung bezeichnet. Es handelt sich um eine registergestützte Bevölkerungszählung, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung ergänzt wird. Der Zensus wird von den statistischen Ämtern des Landes und Bundes durchgeführt und seit 2011 alle 10 Jahre wiederholt. Beim Zensus wird ermittelt wie viele Menschen […]

blank

Vergleich

Bauzinsen – Bankvergleich