Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Darlehenskonsolidierung Immobilienkredit (Wiki, Definition): Kredite zusammenführen
Darlehenskonsolidierung – Die Darlehenskonsolidierung bezieht sich auf die Zusammenführung von mehreren bestehenden Immobilienkrediten in einen einzigen neuen Kredit, in der Regel mit einer längeren Laufzeit und einem niedrigeren Zinssatz. Dadurch kann der Kreditnehmer seine monatliche Belastung reduzieren und einfacher verwalten. Häufig wird dabei auch eine Umschuldung vorgenommen, bei der das neue Darlehen die alten ablöst […]
(Darlehens)Konsolidierung erklärt: Vor-& Nachteile, Ablauf & Tipps – Anschlussfinanzierung
(Darlehens-)Konsolidierung – Darlehenskonsolidierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem mehrere Schulden oder Kredite in einen einzigen Kredit umgewandelt werden. Die Idee dahinter ist, dass der neue Kredit in der Regel eine niedrigere Verzinsung hat als die ursprünglichen Schulden, sodass der Schuldner weniger Zinsen zahlen muss und/oder eine niedrigere monatliche Zahlung leisten kann. Alles Wissenswerte […]
Teilverkauf in Berlin: Immobilie, Haus und Wohnung – Voraussetzungen, Kosten & Co.
Immobilien Teilverkauf in Berlin – Berlin zählt zu den beliebtesten und teuersten Städten Deutschlands, wenn es um Immobilien geht. Doch nicht jeder Besitzer möchte seine Immobilie komplett verkaufen. Für Eigentümer, die weiterhin in ihrem Haus oder ihrer Wohnung wohnen bleiben möchten, jedoch zusätzliches Geld benötigen, bietet der Teilverkauf eine attraktive Möglichkeit. Hier ein Einblick in […]
Teilverkauf in München: Immobilie, Wohnung und Haus – Ablauf, Kosten & Co.
Immobilien Teilverkauf in München – Der Immobilienmarkt in München ist einer der begehrtesten und teuersten in Deutschland. Für Eigentümer, die in München leben und den Wert ihrer Immobilie nutzen möchten, ohne ihr Zuhause verlassen zu müssen, kann ein Teilverkauf eine attraktive Option sein. Außerdem bietet München eine Vielzahl von seriösen Teilverkauf-Anbietern, die die Bewertung Ihrer […]
Teilverkauf in Hamburg: Immobilie, Wohnung und Haus – Vorteile, Kosten & Co.
Immobilien Teilverkauf in Hamburg – Der Immobilienmarkt in Hamburg boomt seit Jahren und die Preise für Wohnraum steigen kontinuierlich an. Für Eigentümer von Immobilien, die ihr Vermögen liquider machen und sich ein zusätzliches finanzielles Polster schaffen möchten, ist der Teilverkauf ihrer Immobilie ideal. Erfahren Sie hier alles, was Sie über einen Immobilien Teilverkauf in Hamburg […]
Forward Darlehen erklärt: Vor-& Nachteile, Ablauf, Beispiel & Tipps – Anschlussfinanzierung
Forward Darlehen – Ein Forward Darlehen ist eine spezielle Art der Anschlussfinanzierung für Immobilienkredite, die es Immobilienbesitzern ermöglicht, sich bereits im Voraus die Zinsen für ein in der Zukunft liegendes Darlehen zu sichern. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen und Details dazu, wie ein Forward Darlehen funktioniert und für wen es sinnvoll sein kann. Zurück […]
Prolongation oder Umschuldung? Was ist günstiger? Vergleich – Anschlussfinanzierung
Prolongation oder Umschuldung? Bei einer Prolongation bleibt das bestehende Darlehen bei der gleichen Bank bestehen, während bei einer Umschuldung das Darlehen an eine andere Bank transferiert wird. Die Prolongation ist einfacher und kosteneffizienter, aber die Umschuldung bietet manchmal bessere Kreditbedingungen und dadurch eine größere Kostenersparnis auf lange Sicht. Für welche Anschlussfinanzierungsvariante also entscheiden? Im folgenden […]
Umschuldung erklärt: Vor-& Nachteile, Ablauf, Beispiel & Tipps – Anschlussfinanzierung
Umschuldung – Die Umschuldung ist eine Möglichkeit, einen bestehenden Kredit durch ein Darlehen bei einer anderen Bank abzulösen. Es gibt auch alternative Anschlussfinanzierungen wie das Forward-Darlehen, Darlehnskonsolidierung und Zinsprolongation, aber die Umschuldung bietet in der Regel eine langfristige Kostenersparnis, wenn bessere Kreditkonditionen bei einem Anbieter verfügbar sind. Allerdings sind die kurzfristigen Aufwandskosten meist höher als […]