Bewertungsfaktor (Wiki, Definition): Bewertung von Immobilien

Bewertungsfaktor – Durch Bewertungsfaktoren wird der Verkehrswert einer Immobilie bestimmt. Dabei werden Vergleichswerte von anderen Immobilien, Ertragswerte der Immobilie und der Sachwert einer Immobilie in Betracht gezogen. Der Sachwert basiert auf dem Substanzwert des Gebäudes und der Außenanlage, sowie auf dem Grundstückswert. Ebenfalls spielt das Kaufinteresse und die Kaufbereitschaft der Kunden eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Immobilie.

Schauen Sie sich hier weitere Definition zu Grundstück, Ertragswertverfahren und Kaufvertrag an.

Bewertungsfaktor in kurz

Merkmale von Bewertungsfaktoren sind:

  • bestimmt den Wert einer Immobilie
  • wichtig sind Vergleichswerte, Ertragswerte und Sachwerte der Immobilie
  • Grundstückswert und Substanzwert
  • Kaufinteresse und Kaufbereitschaft der Kunden

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?