ImmoWertV (Wiki, Definition): Gesetzliche Grundlage zur Bewertung einer Immobilie

ImmoWertV (Bedeutung) – Die Immobilienwertermittlungsverordnung (kurz ImmoWertV) gibt die Methoden zur Bewertung von Immobilien vor. Das ist zum einen der grundlegende Verkehrswert. Die Verkehrswertermittlung bestimmt den Preis einer Immobilie, zum aktuellen Marktwert unter “normalen Bedingungen”. Der Verkehrswert ist also ein objektiver Blick auf eine Immobilie.

Neben dem Verkehrswert, gibt es 3 Bewertungsmethoden, die je nach Objektart / Nutzungsart zum Einsatz kommen. Mindestens eines dieser Verfahren muss bei der Bewertung (nach ImmoWertV) angewendet werden.

  1. Vergleichswertverfahren
  2. Ertragswertverfahren
  3. Sachwertverfahren

ImmoWertV schnell erklärt

Die ImmoWertV im Überblick:

  • Steht für Immobilienwertermittlungsverordnung
  • Objektive Methode zur Wertermittlung einer Immobilie

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023