Alternative Energien (Wiki, Definition): Erneuerbare Energiequellen zur Stromversorgung
Alternative Energien – Unter Alternativen Energien, oder auch erneuerbaren Energien genannt, werden Energiequellen verstanden, die in ihrer Rohstoffquelle unerschöpflich sind und dauerhaft genutzt werden können. Sie sind die Alternative zu den herkömmlichen Energiequellen wie Atom- oder Kohlekraft. Alternative Energien können zum Beispiel für die Stromversorgung oder zum Heizen eines Hauses genutzt werden. Wenn man sich eine Solaranlage auf das Dach bauen lassen möchte, gibt es jedoch bestimmte Richtlinien, die das Haus erfüllen muss.
Zu den Alternativen Energien gehören:
- Solarenergie
- Windkraft
- Wasserkraft
- Geothermie
- Energie aus Biomasse
Alternative Energien im Überblick
- Erneuerbare Energiequellen
- Unerschöpflich und dauerhaft nutzbar
- Im Haus zum Heizen oder als Stromquelle einsetzbar
Beispiele für Alternative Energien
Beispiele für alternative Energien sind sehr vielfältig. Hier ein Beispiel für Windkraft:
Hier ein Beispiel für Solarenergie:
Hier ein Beispiel für Wasserkraft:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!