Amtsgericht Gebäude von außen

Was macht man im Grundbuchamt? Schnell erklärt – Grundbuch

Was macht man im Grundbuchamt? – Eine Abteilung, die zuständig für alle belange des Grundbuch betreffend ist. Spätestens wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen, kommen Sie mit dem Grundbuchamt in Berührung. Was Sie beim Grundbuchamt beantragen können, erklären wir Ihnen hier.

Was macht man im Grundbuchamt?

Im Grundbuch stehen jegliche Informationen über ein Grundstück des Landes. Beim Grundbuchamt können Sie einen Grundbuchauszug anfordern oder einen Grundbucheintrag machen lassen.

Das heißt Sie können eine Abschrift vom Grundbuchblatt eines Grundstücks erhalten, wodurch Sie mehr über Eigentumsverhältnisse, Rechte und Grundpfandrechte sowie allgemeine Daten zur Immobilie einsehen können. Dazu müssen Sie allerdings Ihr berechtigtes Interesse nachweisen. Berechtigtes Interesse besteht beim Verkauf, Kauf, bei Erbe einer Immobilie oder auch bei einem Rechtsstreit bezüglich der Immobilie.

Des Weiteren können Sie beim Grundbuchamt auch einen Eintrag in dieses Grundbuchblatt vornehmen. Einträge können zum Beispiel der Eintrag von Eigentum, den einer Grundschuld oder auch einer Hypothek sein sowie der Eintrag von Erbanteilen.

Das wichtigste in Kürze:

  • Grundbuchauszug anfordern (z.B. bei Kaufinteresse)
  • Grundbucheintrag vornehmen (z.B. Immobilieneigentum eintragen)

Grundbuchauszug verstehen

Sie wollen zum Immobilienprofi werden? Dann sollten Sie den Grundbuchauszug verstehen und richtig zwischen den Zeilen lesen können. Egal ob Immobilienverkauf oder Immobilienkauf, wenn Sie Ihr hier erlernte Wissen über das Grundbuch richtig anwenden, erleben Sie keine bösen Überraschungen beim Kauf oder Verkauf mehr.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?