Wärmepumpe (Wiki, Definition): Arten, Kosten, Anschaffung

Wärmepumpe – Die Wärmepumpe ist eine Anlage, mit der Hilfe einem kühlen Wärmespeicher (z. B. Grundwasser) Wärmeenergie entzogen wird. Der Zweck einer Wärmepumpe in einer Immobilie ist Heizenergie nutzbar zu machen.

Die gängigsten Wärmepumpen sind:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • Wasser-Wasser-Wärmepumpen
  • Warmwasser-Wärmepumpen
  • Großwärmepumpen

Allgemein lohnen sich Wärmepumpen nur dann, wenn die Summe der Einsparungen beim Gas beziehungsweise Öl größer ist als der erhöhte Stromeinsatz. Grundwasserwärmepumpen mit einer Jahresarbeitszahl von ca. 5 sind am effizienteste, da sie am wenigsten Strom benötigen. Die Luftwärmepumpen (2,5 bis 3) ist dagegen am wenigsten sparsam, dafür sind sie jedoch günstigster in der Anschaffung.

Lesen Sie hier mehr zu Heizöl, Heizen und Heizungsanlage.

Wärmepumpe im Überblick

Der Begriff Wärmepumpe zusammengefasst:

  • entzieht Wärmespeicher Wärmeenergie und macht sie als Heizenergie nutzbar
  • Grundwasserwärmepumpen sind am effizientesten
  • Luftwärmepumpen sind in der Anschaffung günstiger

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?