Schlagwortarchiv für: Kredit

blank

Zwischenfinanzierung: Vor- & Nachteile, Zinsen & Berechnung

Zwischenfinanzierung – Als Immobilienkäufer könnten Sie früher oder später an den Punkt gelangen, an dem Sie temporäre, finanzielle Engpässe erleben. In diesen und weiteren Fällen kann eine Zwischenfinanzierung eine Lösung sein. Mithilfe dieser können Sie schneller und sicherer ein Immobilienprojekt umsetzten bzw. eine Immobilie finanzieren. Weitere Vor- und Nachteile einer Zwischenfinanzierung, wie diese abläuft und […]

blank

Hypothekenkredit: Definition, Vor-& Nachteile, Vergleich, Berechnung, Zinsen

Hypothekenkredit – Ein Hypothekenkredit ist nur einer von mehreren Möglichkeiten, Ihre Immobilie zu finanzieren. Neben Baufinanzierungsarten wie dem Annuitätendarlehen, einer Vollfinanzierung oder dem Tilgungsdarlehen ist der Hypothekenkredit die häufigste Finanzierungsmöglichkeit. Im Unterschied zu einem Bankkredit gibt es statt zwei, drei Beteiligte, wenn Sie Ihr Haus als Sicherheit einsetzen und somit eine Hypothek aufnehmen. Um das […]

blank

Mezzanine Kapital / Finanzierung (Wiki, Definition): Fremdkapital (meist) abseits der Bank

Mezzanine Kapital / Finanzierung – Wenn die Bank beispielsweise nur bis 8 Millionen finanziert, das Bauvorhaben aber 10 Millionen kostet (einfach gesagt), greifen viele auf “Mezzanine Kapital” als Nachrangdarlehen zurück. Die restlichen 2 Millionen werden dann über Dritte hinzu geholt. Mezzanine Kapital können verschiedene Investorengruppen geben. Zum Beispiel Family Offices, institutionelle Investoren, aber auch Anleger, […]

blank

Teilverkauf Immobilie: Haus, Eigentumswohnung verkaufen – Vorteile und Nachteile

Teilverkauf – Der anteilige Verkauf von Immobilien in Deutschland boomt. Das Versprechen: Beim Teilverkauf Ihrer Immobilie bekommen Sie einfach, schnell und unkompliziert Geld – und das ohne aus den eigenen vier Wänden ausziehen zu müssen. Das sind die Vorteile. Jetzt die Frage: Gibt es Nachteile? Ist ein Teilverkauf sinnvoll? Und wie viel kostet ein Teilverkauf? […]

Darlehensvertrag (MFH) in der Bankfiliale: Kapitalanlage und Altersvorsorge

Finanzierung (Wiki, Definition): Kredit, Darlehen, Hypothek, Annuität & Co.

Finanzierung (Bedeutung) Immobilien Wiki – Wenn Sie in Immobilien oder Projekte investieren wollen, die eine finanzielle Einlage erfordern, brauchen Sie eine Finanzierung. Eine Finanzierung im allgemeinen beschreibt eine Zahlungsreihe, die mit einer Einzahlung bzw. einem Kredit beginnt, welcher dann mit entsprechenden Auszahlungen in Form von Kapitalrückzahlung und Zinsen verbunden ist. Die Finanzierung kann durch Hypotheken, […]

blank

Mietkaution Anbieter & Banken: Welche Bürgschaft eignet sich am besten?

Mietkaution Anbieter & Banken – Bei der Zahlung der Mietkaution haben Sie die Möglichkeit die Mietkaution von externen Anbietern und Banken übernehmen zu lassen. Sie zahlen dann die Kaution über einen Zeitraum wie einen Kredit bei dem Anbieter ab. Das gibt Ihnen finanzielle Freiheit zu Begin Ihres Mietverhältnisses. Vergleichen Sie alle Anbieter in unserem Mietkautionsvergleich. […]

blank

Fälligkeit der Mietkaution: Wann muss gezahlt werden? Fall einer Nichtzahlung

Fälligkeit der Mietkaution – Du bist auf der Suche nach einer neuen Wohnung und hast dich endlich entschieden? Bevor du dich jedoch in die Wohnungsbesichtigung stürzt, solltest du wissen, wann die Mietkaution fällig wird. Denn viele Mieter sind sich nicht bewusst, dass die Zahlung der Kaution oft schneller fällig ist, als gedacht. In diesem Blog […]

blank

Rückzahlung der Mietkaution: Gesetze, Vorschriften & Nichteinhaltung – Ratgeber

Rückzahlung der Mietkaution – Nach der Beendigung des Mietvertrags ist der Vermieter dazu verpflichtet die Mietkaution an der Mieter zurückzuzahlen. Die Rückzahlung ist durch das Gesetz geregelt. Was Sie zu der Rückzahlung wissen müssen und was bei einer Nichtzahlung geschieht erfahren Sie in diesem Beitrag. Vergleichen Sie verschiedene Mietkautionsversicherungen und die dazugehörigen Anbieter schnell und […]

blank

Eigenkapital erklärt: Berechnung, Beispiele und Höhe

Eigenkapital – Wer in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren möchte, muss sich früher oder später mit der Immobilien Finanzierung beschäftigen. In der Regel gibt es ohne Eigenkapital keinen Kredit. Auch mit nur wenig Eigenkapital kommt man in der Regel nicht zu den idealen Kreditkonditionen. Je höher das eingesetzte Eigenkapital, desto niedriger ist das benötigte Darlehen […]

blank

Mietkautionskonto: Arten, Sparbuch & Zinsen – Wie wird die Mietkaution angelegt?

Mietkautionskonto – Die Mietkaution muss auf ein separates Mietkautionskonto oder Mietkautionssparbuch, also getrennt von Ihrem Vermögen als Vermieters, angelegt werden. Da es sich dabei um Anlegen von Geld handelt, entstehen dadurch auch entsprechende Zinsgewinne, auf die Ihr Mieter Anrecht hat. Hier in Kürze, die typischen Mietkautionskonten im Überblick. Was ist ein Mietkautionskonto? Ein Mietkautionskonto ist […]