Schlagwortarchiv für: Kaufen

blank

Kaufnebenkosten in Freiburg: Wohnung, Haus und Co. – Berechnung

Nebenkosten beim Immobilienkauf in Freiburg im Breisgau – Für alle Immobilienkäufe fallen Kaufnebenkosten für Immobilien an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und Maklerkosten (wenn beauftragt). Die Kosten für Steuer und Makler, unterscheiden sich, je nach Stadt und Bundesland. Unabhängig von, ob Hauskauf, Wohnungskauf in Freiburg, Immobilie als Kapitalanlage oder für ein schnelles Fix & Flip […]

blank

Maklerkosten in Mannheim: Grundstück, Haus, Wohnung kaufen

Maklerkosten in Mannheim – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurden, müssen die Kosten bezahlt werden. So stellt sich die Frage, was kostet ein Makler in Mannheim? Die Makler Kosten ist in allen Städten und Orten eines Bundeslandes gleich und die in Baden-Württemberg liegen bei 3,57%. Dies gilt sowohl für Mannheim, aber […]

blank

Grunderwerbsteuer in Mannheim: Haus oder Eigentumswohnung -Immobilie kaufen

Grunderwerbsteuer in Mannheim- Für den Kauf von Haus und Wohnung in Mannhiem fällt Grunderwerbsteuer an. In Mannheim, aber auch im näheren Umland wie Stuttgart, Heidelberg, Ludwigshafen sowie generell in ganz Baden-Württemberg liegt die Grunderwerbsteuer bei 5%. Wohnung kaufen, Haus kaufen, Grundstück kaufen, eines fällt immer beim Kauf einer Immobilie an, die Kaufnebenkosten und damit auch […]

blank

Kaufnebenkosten in Mannheim: Wohnung & Haus kaufen – Berechnung

Direkt neben der bekannten Stadt Heidelberg und gegenüber von Ludwigshafen liegt Mannheim am Neckar. Nebenkosten fallen beim Immobilienkauf in Mannheim immer an. Die Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf unterscheiden sich, je nachdem, in welcher Stadt bzw. in welchem Bundesland Sie kaufen. Egal, ob Sie eine Immobilie als Kapitalanlage oder für ein Fix & Flip Projekt in Betracht […]

blank

Maklerkosten in Karlsruhe: Grundstück, Haus, Wohnung kaufen

Makler Kosten in Karlsruhe – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurden, müssen die Kosten bezahlt werden. So stellt sich die Frage, was kostet ein Makler in Karlsruhe? Die Maklerprovision ist in ganz Baden-Württemberg gleich. Die Makler Kosten in Baden-Württemberg liegen bei 3,57%. Dies gilt sowohl für Karlsruhe, aber auch für Städte […]

blank

Grunderwerbsteuer in Karlsruhe: Wohnung, Haus, Immobilie kaufen

Grunderwerbsteuer in Karlsruhe – Wer muss Grunderwerbsteuer bezahlen? Und was löst Grunderwerbsteuer aus? Für den Kauf von Haus und Wohnung in Karlsruhe fällt Grunderwerbsteuer an.  In Karlsruhe, aber auch im näheren Umland wie Stuttgart, Heidelberg, Pforzheim und in ganz Baden-Württemberg liegt die Grunderwerbsteuer bei 5%. Wohnung kaufen, Haus kaufen, Grundstück kaufen, eines fällt immer an beim […]

blank

Grunderwerbsteuer in Stuttgart: Immobilie, Wohnung, Haus kaufen

Grunderwerbsteuer in Stuttgart – Egal, ob Sie in Stuttgart eine Wohnung kaufen oder ein Hauses kaufen, es fallen stets die Kaufnebenkosten an, einschließlich der Grunderwerbsteuer. In Stuttgart beträgt der Grunderwerbsteuersatz 5%. Das bedeutet, dass bei einem Objekt mit einem Kaufpreis von 200.000 Euro eine Grunderwerbsteuer von 10.000 Euro anfällt. Bereiten Sie sich jetzt auf Ihren […]

blank

Evergrande-Aktien Handel ausgesetzt und Rekord-Immobilienpreise in UK – Immobilien Nachrichten

Immobilien Nachrichten – Das Manager Magazin berichtet über den Absturz der Evergrande Group in China und laut Spiegel muss nun auch die Adler Group nach Manipulationsvorwürfen einen starken Wertverlust verkraften. Die aktuellen Entwicklungen im Fall Vonovia und Deutsche Wohnen dominieren sowohl bei T-Online, als auch in der WirtschaftsWoche die Schlagzeilen, während die Frankfurter Allgemeine über […]

blank

Grundstücksbewertung / Grundstückswert (Wiki, Definition): Vergleichswertverfahren & Bodenrichtwert

Grundstücksbewertung  oder Grundstückswert – Um den Wert eines Grundstücks zu ermitteln, muss eine Grundstücksbewertung durchgeführt werden. Es gibt mehrere Verfahren zur Wertermittlung eines Grundstücks. Bei der Grundstücksbewertung werden folgende Faktoren analysiert: Der Bodenrichtwert, darunter fallen auch die Größe des Grundstücks, Lage und Eigenschaften des Bodens. Der Wert eines unbebauten Grundstücks wird mit dem Bodenrichtwert berechnet. […]

blank

Eigentumswohnung (ETW) (Wiki, Definition): Mehrfamilienhaus, Privatperson und Eigentumsrecht

Eigentumswohnung – Eine Eigentumswohnung ist eine Wohnung, meist in einem größeren Mehrparteienhaus, die das Eigentum einer Privatperson ist. Das Eigentumsrecht gilt in einem größeren Haus nur für die erworbene Wohnung, nicht für das ganze Haus. Das ganze Haus wird durch eine Verwaltung unterhalten und gilt als Gemeinschaftseigentum, über die Eigentumswohnung bzw. das Sondereigentum bestimmt der […]