Schlagwortarchiv für: Darlehen

blank

Anschlussfinanzierung 9 Tipps: Forward Darlehen, Günstige Zinsen, Sondertilgung

9 Anschlussfinanzierungs-Tipps von deutschen Immobilienexperten – Auf diese 9 Tipps sollten Sie bei der Anschlussfinanzierung achten, für günstige Zinsen, fristgerechte Einrichtung der Unterlagen, usw! So lernen Sie, wie Sie durch schlaue Methoden die passende Finanzierungsart finden und Kosten sparen. Egal, ob Anschlussfinanzierung für Ihr Haus oder eine Anschlussfinanzierung für Ihre Eigentumswohnung, diese 9 Tipps müssen […]

blank

Fix & Flip Finanzierung: Haus, Wohnung, Bank & Tipps

Fix & Flip Finanzierung – Bei der Planung Ihres ersten Fix & Flip Projekts ist die Finanzierung der entscheidende Dreh- und Wendepunkt. Oftmals steht Ihnen nicht genug Eigenkapital zur Verfügung, um den gesamten Kauf- sowie Aufwertungsprozess gewährleisten zu können. Je nach Kreditart und Kreditkonditionen kann sich das Ausmaß Ihres Projekts unterscheiden. Wie Sie Ihr Fix […]

blank

Fix & Flip ohne Eigenkapital: Aus nichts Geld machen?! Finanzierung & günstig Aufwerten

Fix & Flip ohne Eigenkapital – Geld erhalten, ohne eigenes investieren zu müssen, klingt sehr verlockend. Aber geht das wirklich? Ja, das geht wirklich und das sogar mit relativ geringem Risiko. Fix & Flip Geld verdienen funktioniert tatsächlich auch mit nur wenig Eigenkapital oder ganz ohne Eigenkapital. Wie genau Fix & Flip für jeden möglich […]

blank

500.000 Euro Kredit ohne Eigenkapital finanzieren: Immobiliendarlehen

Finanzieren ohne Eigenkapital – Sie planen kein Geld aufzubringen und das Haus oder die Wohnung direkt zu kaufen? Ein Immobilienkredit von 500.000 Euro ohne Eigenkapital ist durchaus machbar. Die Bank verzichtet auf Eigenkapital, doch verlangt höhere Zinsen. Ist eine sogenannte Vollfinanzierung heute überhaupt sinnvoll? In diesem Beitrag betrachten wir Möglichkeiten und Bedingungen für einen 500.000 […]

blank

Immobilie finanzieren als Student / Azubi oder mit 18 Jahren – Tipps

Immobilie finanzieren als Student – Sie sind jung, ein Student oder in der Ausbildung und wollen eine Wohnung kaufen oder ein Haus kaufen? Dann brauchen Sie eine Finanzierung in Form eines Darlehens bzw. Kredits bei der Bank. Aber wie erhält man als Werkstudent eine Immobilienfinanzierung? Wir erklären Ihnen die Schwierigkeiten, die sich einem als Student […]

blank

Anschlussfinanzierung Bereitstellungszinsen: Erklärung, vermeiden & Tipps – Fallen sie an?

Fallen bei einer Anschlussfinanzierung Bereitstellungszinsen an? – Bei der Anschlussfinanzierung kann es vorkommen, dass die beantragte Darlehenssumme nicht sofort benötigt wird. In diesem Fall können Banken Bereitstellungszinsen erheben, um potenzielle Zinseinnahmen zu kompensieren. Wir empfehlen aus Erfahrung, sich über die Konditionen der Bereitstellungszinsen und mögliche Alternativen wie Forward-Darlehen zu informieren, um finanzielle Nachteile zu vermeiden. […]

blank

Mietkaution Quittung: Muster, Inhalt, Beleg & Nachweis für die Kautionsrückzahlung + Selbst erstellen!

Mietkaution Quittung – Nach der Beendigung des Mietverhältnisses hat der Vermieter einige Pflichten gegenüber dem Mieter bezüglich der Mietkaution. Zum Beispiel muss eine Quittung übergeben werden, welche die Beendigung mit den passenden Daten bestätigt. Alles über die Quittung der Mietkaution in diesem Beitrag. Ein Vergleich aller Versicherungen und Bürgschaften in unserem Mietkautionsrechner. Was ist eine […]

blank

Mietkaution Vorschrift: Gesetzliche Bestimmung durch das BGB & SGB

Mietkaution Vorschrift – Wenn Sie gerade den Mietvertrag für Ihr neues Zuhause unterzeichnet haben, dann sollten Sie auch die gesetzlichen Vorschriften zur Mietkaution kennen. Außerdem sollten Sie die verschiedenen Anbieter für Mietkautionen in unserem Mietkautionsrechner vergleichen. Dieser Blog hilft Ihnen, sich in dem regelmäßig erscheinenden Wirrwarr der Mietrechts-Gesetze zurechtzufinden und gibt Tipps rund um die […]

blank

Mietkautionsbürgschaft: Haus, Wohnung, Studenten & Azubis – Wie funktioniert das?

Mietkautionsbürgschaft – Für viele Neumieter, vor allem für Studenten oder Azubis, ist es nicht möglich, die Mietkaution sofort vollständig zu zahlen, kein Problem! Hier kommen Mietkautionsbürgschaften ins Spiel. Sie ermöglichen die Zahlung der Mietkaution, ohne dass Sie Ihr Eigenkapital verwenden müssen. Wie genau das funktioniert und welche Vorteile Sie durch die Mietkautionsbürgschaft bekommen, erfahren Sie im […]

blank

Mietkaution für Gewerbe: Höhe, Zahlung, Funktion & Unterschiede – Was ist zu beachten?

Gewerbliche Mietkaution – Die gewerbliche Mietkaution unterscheidet sich in einigen Aspekten von der “regulären” Privatmietkautionen. Sie ist und bleibt aber eine Versicherung für Sie als Vermieter, im Fall von Mietschäden oder Ausständen. Diese können durch Nutzungsschäden oder auch Zahlungsausfällen und Vertragsauflösungen entstehen. Welche Unterschiede es zu der herkömmlichen Mietkaution gibt, erkläre ich Ihnen hier in […]