Smart Home: Geräte, System, Funktionen & Energieeffizienz – Modernisieren
Smart Home - Auch in der Immobilienwelt wird immer mehr digitalisiert. Eine große Neuerung bei der Modernisierung ist das Smart Home, das intelligente Zuhause, auch mit künstlicher Intelligenz. Das Smart Home ermöglicht Immobilienbesitzern, durch modernste Technik, ein bequemes und energieeffizientes Leben, was sehr gefragt ist. Doch was genau ist ein Smart Home? Wie funktioniert es? Und welche verschiedenen Anwendungsbereich gibt es? All das und mehr in diesem Beitrag. So machen Sie Ihr Eigentum zum Smart Home!
Was ist Smart Home? Intelligente Steuerung
Ein Smart Home ist eine intelligente Gebäudesteuerung für einen modernen Lebensraum.
Es umfasst die Automation verschiedener Prozesse zur Vernetzung und Bedienung von technischen Geräten.
Durch das Smart Home können dann Geräte und Funktionen wie zum Beispiel Beleuchtung, Heizungs- und Klimaanlage, oder elektrische Geräte wie Fernseher und Stereoanlagen per Bluetooth oder WLAN bedient werden.
Steuerung & Sicherheit
Zur Bedienung wird hierbei oft die vom Hersteller des eigenen Smart Homes entwickelten App verwendet. In manchen Fällen ist auch eine Bedienung per Sprachsteuerung möglich.
Auch können mit dem Smart Home Sicherheitseinstellungen vorgenommen werden. Durch moderne Alarmsysteme und Gesichtserkennung bekommen Sie maximale Sicherheit in Ihren vier Wänden.
Das Smart Home für Ihr Zuhause zusammengefasst:
- eine intelligente Gebäudesteuerung
- Vernetzung & Bedienung von Geräten
- App zur Bedienung des Herstellers
- Sicherheit durch Alarmsysteme
Dieses intelligente Zuhause lässt sich über eine App und WLAN mit dem Smartphone steuern:
Erfahren Sie jetzt mehr über die Funktionen eines Smart Homes.
Die Zukunft mit Smart Home: Funktionen & Systeme
Das Smart Home System kann für die verschiedensten Zwecke eingesetzt werden. Es gibt zur Bedienung dabei manuell betriebene Systeme und automatisierte Systeme. Manuel gesteuerte Systeme werden mit einer App, die vom Hersteller des verwendeten Smart Homes bereitgestellt wird, gesteuert. Automatisierte Systeme werden mit Voreinstellungen programmiert und funktionieren daher ohne externe Bedienung.
Merken Sie sich:
- manuell betriebene Systeme: App gesteuert
- automatisierte Systeme: ohne externe Bedienung
Was ist also die Hauptaufgabe des Smart Home?
Die Hauptaufgaben eines Smart Home sind die Automatisierung und Steuerung von Prozessen.
Einzelkomponente oder Gesamtpaket
Sie können ein Smart Home als Einzelkomponente installieren oder als Gesamtpaket. Mit Einzelkomponenten ist dann zum Beispiel die Regulierung der Heizung durch das Smart Home gemeint. Als Gesamtpaket lohnt sich ein Smart Home System jedoch mehr. Die modernisierten Prozesse greifen ineinander wie ein Uhrwerk. Die Beleuchtung, Verschattung oder Heizung und Klimaanlage können so zusammen agieren und sich flexibel und bedarfsgerecht aneinander angleichen.
Funktionen eines Smart Homes zusammengefasst:
- manuell betriebene Systeme
- automatisierte Systeme
- Steuerung per App oder Programm
- Smart Home als Gesamtpaket
- Smart Home für Einzelinstallationen
Die Anwendungsbereiche von Smart Home
Ein modernes Smart Home kann Ihnen in vielen Bereichen des Hauses oder der Wohnung nützlich sein, egal ob manuell bedienbar oder automatisiert. Zur Verbesserung Ihres Lebenskomforts hat ein Smart Home viele nützliche Anwendungsbereiche. Dazu gehören zum Beispiel die Beleuchtung, Beschattung, Heizung und Lüftung, aber auch Sicherheitssysteme oder andere Technik in der Immobilie.
Die Anwendungsbereich im Überblick:
- Beleuchtung
- Verschattung
- Heizung
- Lüftung
- Sicherheitssysteme
- Technik
Im Folgenden werden beliebte Smart Home Installationen vorgestellt.
Smart Home für Ihr Zuhause: Komfort & Energieeffizienz
Wenn Sie Ihre Immobilie modern ausstatten wollen, ist eine Smart Home Installation ein wichtiger Schritt. Auch für den Wiederverkauf, zum Beispiel für Ihren Fix & Flip Plan, eignet sich ein Smart Home, da es den Wert der Immobilie enorm steigern kann. Die jüngeren Generationen werden digital immer versierter. Bedeutet, für sie spielt die moderne Handhabung und auch die Energieeffizienz und Klimaneutralität in der Wohnsituation eine entscheidende Rolle.
Mit welchen Funktionen Sie Ihre Immobilie für Ihre Vorhaben ausrüsten können, erfahren Sie nun.
Beleuchtungen steuern über Smart Home
Eine optimale Beleuchtung muss vielfältige Anforderungen erfüllen. Beleuchtung sorgt neben Energieeffizienz und Komfort für Sicherheit und Orientierung und beeinflusst unsere Stimmungen und unseren Biorhythmus. Mit intelligent vernetzten Beleuchtungssystemen können Sie vielfältige Beleuchtungslösungen im Innen- und Außenbereich integrieren, die das Leben einfacher, sicherer und gesünder machen.
Beispiel: moderne Beleuchtung
Ein Smart Home ermöglicht Ihnen neueste Lichttechnologien und die Möglichkeit der intelligenten Vernetzung für eine individuelle, optimal auf den Menschen abgestimmte Beleuchtung. Ein beliebtes Beispiel sind lichtschalterfreie Wohnungen, in denen das Licht durch Bewegung, Sprachsteuerung oder Geräusche gesteuert wird. Auch beliebt ist die Auswahl an verschiedenen Lichtfarben, was den Wohnraum mit Atmosphäre füllt.
Die Beleuchtung mit Smart Home gesteuert zusammengefasst:
- intelligente Beleuchtungssysteme
- sorgen für Orientierung und Sicherheit
- individuell abgestimmte Beleuchtung
Genauso wichtig wie die Beleuchtung ist die Beschattung.
Verschattung mit Smart Home programmieren
Die Verschattung mit Rollläden, Markisen und Jalousien ist nicht nur an heißen Sommertagen unerlässlich. Ein automatisches Beschattungssystem, intelligent eingesetzt und vernetzt mit Funktionen wie Beheizung, Beleuchtung und Lüftung, garantiert ein optimales Raumklima, eine angenehme Innentemperatur, sowie eine effiziente Energienutzung. Als Teil der komplexen Vernetzung von Funktionen und Sensoren sorgt eine Smart Home für effektive Beschattung und reduziert so den Energieverbrauch.
Beispiel: smarte Beschattung
Keiner bedient gerne selbst die Jalousien. Ein Muss in diesem Bereich für ein Smart Home sind für Kunden Rollläden, die automatisch zum Beispiel über Zeiteinstellungen zu steuern sind.
Heizung & Lüftung der Immobilie
Eine smarte Heiz- & Belüftungsanlage sorgt in erste Linie für komfortable Steuerung und Handhabung des Raumklimas. Sie kann individuell auf alle Bedürfnisse angepasst werden. Jedoch spielt nicht nur der Komfort eine entscheidende Rolle. Intelligente und miteinander agierende Heizsysteme fördern außerdem die Energie- und CO₂ Einsparungen enorm, was ein Win-Win für Kunden und die Umwelt darstellt.
Ein Smart Home für die Belüftung und Heizung sorgt also für ein klimaneutrales und energieeffizientes Leben.
Auch interessant für Sie! Die Heizanlage erneuern, für noch mehr Energieeinsparungen. Insbesondere, wenn es um Wärmepumpen geht, die mit erneuerbaren Energien sogar klimaneutral betrieben werden können.
Beispiel: intelligentes Heizsystem
So könnte eine intelligente Immobilie aussehen, in der die keine Energie verschwendet wird:
Mehr Gebäudeoptimierung? Entdecken Sie hier KI Gebäudemanagement mit Beispielen, KI Made in Germany! Unter anderem KI in Heizungsanlagen mit über 800 Tonnen CO₂ (und Geldersparnis) durch künstliche Intelligenz in 245 Heizanlagen.
Sicherheitssysteme mit Smart Home
Sicherheit ist ein Megatrend in unserer Gesellschaft. Besitzt man eine Immobilie, so möchte man diese gesichert vor Einbrechern wissen. Mit Anwesenheitssimulation, Videoüberwachung oder clevere Sensoren sorgt ein Smart Home für die maximale Sicherheit im Zuhause. Auch bietet Ihnen die direkte Mitteilungsfunktion auf Ihrer Smartphone-App ständige Sicherheit. Was ebenfalls ein nützliches Tool ist, um während der Arbeitszeit seine Haustiere zu bewachen.
Zusätzlich können mit einer Wetterstation Informationen weitergeleitet und so die vernetzen Systeme auf mögliche Gefahren, wie Unwetter einstellen lassen, sodass Unwetterschäden vermindert werden können.
Aber nicht nur vor Wettergefahren kann ein Smart Home schützen. Intelligente Rauch- und Feuermelder reagieren automatisch auf Veränderungen in der Luft und agieren entsprechend dagegen. So können Hausbrände schneller verhindert werden.
Smart Home sorgt für ein sicheres Zuhause.
Beispiel: Sicheres modernes Heim
Hier ein Beispiel für ein sicheres Eigenheim durch Sicherheitssysteme:
Elektrische Geräte bedienen über Apps
Ein weiterer Komfortfaktor von Smart Homes ist die Bedienung von elektrischen Geräten mit dem Smartphone. Per App können Geräte wie Fernseher, WLAN oder Stereo-Anlagen komfortabel gesteuert werden. Für viele ist eine Steuerung der technischen Geräte per Smart Home meist der Einstieg in ein intelligentes Zuhause. Beliebt sind Sammelsteuerungen zum Beispiel über ein Tablet im Objekt.
Geräte, die über die Apps gesteuert werden können:
- Fernseher
- Bildschirme
- Lautsprecher
- Anlage
- Haushaltshelfer
- WLAN-Router
- Kühlschränke
- ...
Energieeffizienz: Vorteile moderner Technologien
Wie schon erwähnt ist die Energieeffizienz und auch die Klimaneutralität ein großer Kritikpunkt für ein modernes Leben. Ein Smart Home ermöglicht Ihnen genau das. Durch die intelligente Vernetzung und Nutzung der Energieträger können hohe Mengen Energie und damit auch verbundenen Kosten gespart werden. Außerdem sinkt Ihr CO₂ Verbrauch.
Die automatisierten Vorgänge optimieren die Verteilung der Energie und sorgen für Kontrolle und Transparenz. Durch Temperatur und Sonnensensoren können unter anderem Umwelteinflüsse automatisch wahrgenommen und die Heizung bzw. Lüftung intelligent darauf eingestellt werden.
Eine Ergänzung des Smart Home Systems durch eine Solaranlage ist eine vielversprechende Möglichkeit noch klimaneutraler zu werden. Durch die Sensorik und Programmierung kann die Solarenergie intelligent genutzt und so weitere Kosten gespart werden.
Energieeffizienz von Smart Home Systemen im Überblick:
- intelligente Vernetzung der Geräte
- Energie und Kosten werden gespart
- optimierte Verteilung der Energie
- Kontrolle und Transparenz
Zukunftsausblick für moderne Immobilien
Die steigende Nutzung von Technologien und digitalen Mitteln ist die Zukunft der Funktionalität. Auch bei Immobilien wird die Nutzung von intelligenter Technik die Zukunft sein. Die Smart Home Systeme sorgen für ein modernes Leben in Ihrer Immobilie.
Durch diese moderne Technik können elektronische Geräte, sowie Heiz- und Lüftungsanlage, Beleuchtungen und Beschattungen manuell oder automatisiert gesteuert und bedient werden.
Die Vernetzung aller Systeme sorgt zusätzlich für Energieeinsparungen und CO₂-Senkungen. So kann das Smart Home auch für mehr klimaneutrale Immobilien sorgen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!