Preisatlas/Homeday (Wiki, Definition): Standort- / Quadratmeterpreis Online berechnen
Preisatlas (Homeday) – Um echte Immobilien Schnäppchen zu finden, müssen Sie Immobilienmärkte identifizieren (Standortanalyse). Dafür brauchen Sie Wissen, zum Beispiel zur Immobilien Lage (A, B und C), aber auch Tools. Ein gutes Tool für die Standortanalyse ist der Preisatlas von Homeday. Das Tool zeigt Ihnen einfach mit visuellem Vergleich (Farben), den Unterschied zwischen Städten, aber auch Straßenzügen, mit direkter Quadratmeterpeisangabe für Ihre Postleitzahl(en).
Tipp! Weitere interessante Tools für Grundstückspreise und Attraktivität von Regionen und Städten sind der Zukunftsatlas (Bewertung von Regionen) und Boris (Grundstückspreise).
Preisatlas im Überblick
Erfahren Sie nochmal alles zum Preisatlas in kurz zusammengefasst.
- Tool zur Standortanalyse
- Quadratmeterpreise für Standorte (Kauf / Miete)
- visueller Vergleich von Städten und Straßen
- Hier kommen Sie zum Preisatlas
Preisatlas für Immobilien Akquise
Preisatlas für die Immobilien Akquise nutzen – Was macht den Preisatlas so praktisch? Die Recherche von Grundstückspreisen war lang sehr aufwendig. Diesen Preisatlas können Sie 1) kostenfrei, 2) ohne Anmeldung und 3) jederzeit online nutzen.
Gegencheck Grundstückspreis
So können Sie beispielsweise relative einfach den Gegencheck zu Angeboten machen. Ist eine Eigentumswohnung in Stadt X Summe X wert? Sie sehen hier die Kauf- und MIetpreise für Häuser und Wohnungen mit einem Preis Rückblick auf 3 Jahre.So können SIe auch Entwicklungen der jüngsten Zeit nachvollziehen. Die Suche ist mit Postleitzahl möglich, Stadt, aber auch exakter Adresse mit Hausnummer.
Im Ergebnis sehen Sie den aktuellen Kaufpreis, jeweils für Wohnung oder Haus, pro Quadratmeter. Außerdem interessant, die Preisentwicklung auf 12 Monate der Stadt und des Stadtteils, den Sie betrachten. Farbliche Visualisierung macht die Attraktivität einzelner Stadtteile und Wohnanlagen sichtbar.
Tipp: Mehr über die Immobilien Akquise.