Nachlassgericht (Wiki, Definition)

Nachlassgericht – Amtsgerichte verfügen über unterschiedliche Abteilungen. Eine Abteilung ist das Nachlassgericht. Das Gesetz über das sogenannte Verfahren in Familiensachen bestimmt über die Zuständigkeit der Nachlassgerichte und den Ablauf in Nachlasssachen. Zu den wichtigsten Tätigkeiten der Nachlassgerichte gehören die Erstellung von Erbscheinen und die Testamenthinterlegung. Zuständig ist immer das Nachlassgericht am Wohnort des Erblassers.

Lesen Sie hier mehr zu Nachlass, Nachlassverwaltung, Testament auch zur Nachlassinsolvenz.

Nachlassgericht im Überblick

  • Abteilung des Amtsgerichts ist das Nachlassgericht
  • wichtigste Tätigkeiten: Erstellung von Erbscheinen, Testament Hinterlegung
  • Nachlassgericht am Wohnort des Erblassers ist zuständig

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?