Makler Kosten in Brandenburg: Wohnung, Haus kaufen in Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel & Co.

Makler Kosten in Brandenburg – Mit Makler oder ohne verkaufen? Wenn ein Makler beauftragt wurde, müssen die Kosten bezahlt werden, aber was kostet ein Makler in Brandenburg? Die Maklerprovision ist in ganz Brandenburg gleich. Die Makler Kosten in Brandenburg liegen bei 7,14%. In Brandenburg, aber auch in der Nähe in Berlin und den Städten Potsdam, Cottbus oder auch Brandenburg an der Havel. Makler Kosten gehören zu den Kaufnebenkosten, genauso wie die Grunderwerbsteuer in Brandenburg, Notar Kosten und Grundbuch Kosten

Immobilienmakler in Brandenburg: Kosten

Die Maklerkosten werden auch oft als Provision oder Courtage bezeichnet.

Wie wirken sich Maklerkosten aus? Für Immobilienkäufer steigen die Kaufnebenkosten, das erhöht Ihre Darlehenssumme. Für eine Immobilien als Kapitalanlage senken die Kosten für den Immobilienmakler die Mietrendite und damit die Einnahmen aus der Vermietung. Dazu gleich mehr in der Beispielrechnung.

Wie teuer sind Maklergebühren? Diese Frage hängt vom jeweiligen Bundesland ab.

Höhe der Maklercourtage in Brandenburg:

7,14%

Wer muss den Makler bezahlen?

Privater Kauf – Für Privatkäufe gilt, Käufer und Verkäufer teilen sich die Maklerprovision.

Privatkauf: 50% Käufer / 50% Verkäufer

Gewerblicher Kauf – Wenn Sie eine Immobilie gewerblich kaufen, ist die Verteilung zwischen Käufer und Verkäufer frei wählbar.

Maklerprovision Rechner: Kostenlos berechnen!

Wie hoch sind die Maklerkosten? Berechnen Sie hier kostenlos die Höhe der Maklerprovision für Ihre individuelle Immobilie bzw. Ihr Kaufpreis Angebot:

 

Kosten senken! Günstige Immobilien finden…

Sie am besten, in dem Sie mit der Erfahrung von Experten lernen! So vermeiden Sie Fehler und finden günstige Immobilien, auch Off Market Immobilien in Potsdam. Lernen Sie, wie Sie wirklich an profitable Immobilien kommen.

Jetzt eintragen und kostenlos Experten Tipps abgreifen:

Beispiel Berechnung

Hier finden Sie eine Beispielrechnung in tabellarischer Form.

Tabelle: Kaufpreis 100.000

Bei einem Kaufpreis von 100.000 Euro, zahlen Sie 3.570 Euro Maklerprovision.

Kaufpreis 100.000 €
%-Satz 7,14%
Makler 7.140 €
Kosten (50%) 3.570 €
Total 103.570 €

Tabelle: Kaufpreis 250.000

Wenn Sie einen Kaufpreis von 250.000 Euro bezahlen, dann kommen 8.925 Euro Maklercourtage auf Sie zu.

Kaufpreis 250.000 €
%-Satz 7,14%
Makler 17.850 €
Kosten (50%) 8.925 €
Total 258.925 €

Tabelle: Kaufpreis 500.000

Kaufen Sie Ihre Immobilie für 500.000 Euro, dann kommen sie mit Maklerkosten auf 517.850 Euro am Ende.

Kaufpreis 500.000 €
%-Satz 7,14%
Makler 35.700 €
Kosten (50%) 17.850 €
Total 517.850 €

Immobilie verkaufen ohne Makler

Mit Makler oder ohne verkaufen? Sie können Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Mehrfamilienhaus mit Makler verkaufen und ohne Makler verkaufen. Es hängt letztendlich davon hab, wie viel Zeit und Energie Sie in den Verkauf investieren wollen (Vorbereitung, Fotos, Videos, Erstkontakte, Bonitätsprüfung & Co).

„Maklerprovision sparen“

Sollten Sie ohne Makler verkaufen wollen, sollten Sie diesen Ratgeber lesen:

Maklerprovision nach Bundesland

Die Höhe der Maklerprovision hängt vom jeweiligen Bundesland ab. Wie hoch sind die Makler Kosten in Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt? Lesen Sie hier mehr:

Kaufnebenkosten einer Immobilie

Wohnung, Haus, Grundstück, für alle Immobilienkäufe fallen Kaufnebenkosten an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und ggf. Maklerkosten. Die Höhe unterscheidet sich bei Steuer und Makler, je nach Bundesland. In Baden-Württemberg liegt die Grunderwerbsteuer bei 5,0%, für Immobilienmakler werden 3,57% fällig. So berechnen Sie die Kaufnebenkosten in Baden-Württemberg.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?