Mängelbeseitigung (Wiki, Definition): Pflicht Mängel zu beseitigen

Mängelbeseitigung – Unter Mängelbeseitigung versteht man die Beseitigung von Sach- und Rechtsmängeln beim Immobilienkauf. Ziel ist es, den im Kaufvertrag vereinbarten Zustand oder die vereinbarte Beschaffenheit der Immobilie herzustellen. Verkäufer von Immobilien sind im Rahmen der Gewährleistung dazu verpflichtet, bei Kenntnis von versteckten Mängeln oder arglistiger Täuschung des Käufers, Mängel zu beseitigen.

Lesen Sie mehr über Schadensersatz und unsichtbare Mängel.

Mängelbeseitigung schnell erklärt

Das wichtigste der Mängelbeseitigung zusammengefasst:

  • Beseitigung von Mängeln und Schäden
  • Herstellung des vereinbarten Zustands im Kaufvertrag
  • Anspruch von Käufer gegen Verkäufer

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?