Küche (Wiki, Definition): Immobilienwert und Miete erhöhen

Küche – Die Küche bezeichnet einen Raum, in einer Wohnung, einem Haus oder einer anderen Immobilie, die zum Kochen, Backen und Zubereiten von Speisen genutzt wird. Dafür muss im Gebäude die Wasser- und Stromversorgung gewährleistet sein. Eine Einbauküche ist eine Kücheneinrichtung, die individuell an den Küchenraum angepasst ist. Der Mieter übernimmt, statt seine eigenen Küche in die Wohnung mit zu nehmen, hier die vorhandene Einbauküche. Der Vermieter kann durch eine vorhandene Einbauküche eine höhere Miete verlangen, weil dadurch der Wert der Wohnung oder des Hauses steigt.

Hier findest du die Definitionen zu Vermieter, Mieter und Immobilie.

Küche im Überblick

Der Begriff Küche in Kürze:

  • Raum zum Zubereiten von Speisen
  • benötigt Wasser und Stromanschlüsse
  • Einbauküche erhöht Miete
  • Wertsteigerung der Immobilie durch Einbauküche

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?