blank

Grundsteuer A (Wiki, Definition): Grundsteuer berechnen für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke

Grundsteuer A (Bedeutung) - Immobilien- und Grundbesitz wird in Deutschland versteuert. Eigentümer zahlen jährlich Grundsteuer. Um die Grundsteuer zu berechnen, kommt es im ersten Schritt auf die Immobilienart bzw. Nutzungsart (Grundstücke) an. Je nachdem unterscheiden sich die Grundsteuer Hebesätze. Bis zur Grundsteuerreform 2025 gab es 2 Arten, die Grundsteuer A und Grundsteuer B.

Grundsteuer A für (einfach gesagt): Agrar Nutzung

Bisherige Einteilung in Grundsteuer A und B:

  • Grundsteuer "A" - Grundstücke mit land- und forstwirtschaftlicher Nutzung
  • Grundsteuer "B" - sonstige bebaute und bebaubare Grundstücke

Mit der Grundsteuerreform, wird es eine weitere Kategorie geben, die Grundsteuer C.

Lesen Sie hier alles zum Thema: Grundsteuer.

Grundsteuer A schnell erklärt

  • Erster Schritt der Grundsteuer Berechnung
  • Einteilung nach Immobilienart / Nutzungsart
  • Gilt für: Grundstücke mit land- und forstwirtschaftlicher Nutzung

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar