Siegel unter Kaufvertrag (Wohnung) vom Notar

Grundschuld­bestellungsurkunde (Wiki, Definition): Bestätigung der Grundschuld

Grundschuld­bestellungsurkunde – Die Grundschuld­bestellungsurkunde muss beim Grundbuchamt eingereicht werden, damit dieses den Eintrag der Grundschuld für eine Immobilienfinanzierung vornehmen kann. Bei den meisten Baufinanzierungen dient die Grundschuld als Sicherheit für das Baudarlehen. Falls der Darlehensnehmer in Zahlungsverzug kommt, ermöglicht sie dem Kreditinstitut die Zwangsversteigerung der Immobilie.

Lesen Sie hier weitere Definitionen zum Thema Baugenehmigung, Grundbuch und Willenserklärung.

Grundschuldbestellungsurkunde im Überblick

Zusammengefasst die wichtigsten Aspekte über die Grundschuldbestellungsurkunde:

  • Bestätigung der Grundschuld-Eintragung im Grundbuch
  • Sicherheit für Bank oder Kreditgeber bei Finanzierung

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023