Grundschuld (Wiki, Definition): Absicherung der Bank bei Zahlungsausfall

Grundschuld (Bedeutung) Immobilien Wiki – Die Grundschuld ist ein Grundpfandrecht, das der Bank als dingliches Recht zur Absicherung eines Kredites dient. Die Grundschuld wird in das Grundbuch eingetragen und kommt dann zum Einsatz, wenn ein Darlehen vom Kreditnehmer nicht getilgt werden kann. Sollte dies der Fall sein, kann es Seitens des Kreditgebers zu einer Zwangsversteigerung der zu finanzierenden Immobilie kommen. Mit dem erhaltenen Geld, lässt sich wiederum die offene Tilgung abzahlen.

Lesen Sie hier mehr zu Finanzierung, Annuitätendarlehen und Kaution.

Grundschuld in Kurz

Hier nochmal die Grundschuld zusammengefasst:

  • Grundpfandrecht
  • wird in Grundbuch eingetragen
  • dient der Bank als dingliches Recht zur Absicherung eines Kredites
  • kommt zum Einsatz, wenn Darlehen von Kreditnehmer nicht getilgt werden kann

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?