Grundbuchordnung: Tisch, Buch, Hammer, Waage, Recht

Grundbuchrecht (Wiki, Definition): Recht der Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte & Grundbuchwesen

Grundbuchrecht – Das Grundbuchrecht ist ein Rechtsgebiet, das das Recht der Grundstücke, grundstücksgleiche, Rechte und das Grundbuchwesen regelt. Die Grundbuchordnung (kurz GBO) ist ein deutsches Gesetz des Grundbuchrechts und befasst sich zusammen mit der Grundbuchverfügung (GBV) darüber, wie das Grundbuch geführt wird.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Grundbuchordnung, Grundbuch und Grundbucheintrag.

Alles Wichtige, dass Sie zu den Themen Grundbuch, Grundbuchauszug beantragen und Grundbucheintrag wissen sollten, gibt es in unserem Ratgeber: Grundbuch.

Grundbuchrecht im Überblick

Der Begriff Grundbuchrecht schnell und einfach erklärt:

  • Rechtsgebiet (Sachenrecht)
  • regelt Recht der Grundstücke
  • regelt grundstücksgleiche Rechte
  • regelt Grundbuchwesen
  • Gesetz des Grundbuchrechts: Grundbuchordnung

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de