Gebrauchsabnahme Definition: Bestätigung durch Bauaufsichtsbehörde
Gebrauchsabnahme – Bei einer Gebrauchsabnahme bestätigt die Bauaufsichtsbehörde, dass die errichteten Bauwerke oder Anlagen nach den entsprechenden Vorschriften und Auflagen errichtet wurden. Bei der Bauphase ist die Gebrauchsabnahme der letzte Schritt zum Eigenheim. Nach der Prüfung durch die örtliche Baubehörde, bekommt der Bauherr einen Gebrauchsabnahmeschein.
Lesen Sie hier auch mehr zu Baurecht, Baufirma und Baugrundstück.
Gebrauchsabnahme im Überblick
Das sind die wichtigsten Merkmale der Gebrauchsabnahme:
- Bestätigung der Bauaufsichtsbehörde
- Vorschriften berücksichtigt beim Bau
- letzte Schritt zum Eigenheim
Immobilien Wiki
1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.deBleiben Sie auf dem Laufenden!Redaktions-Tipp!
Sie können unsere Insider jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand der IE Insider genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.