Bauaufsichtsbehörde (Wiki, Definition): Einhaltung der Bauvorschriften

Bauaufsichtsbehörde – Als Bauaufsichtsbehörden (kurz: BAB) werden in Deutschland Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts bezeichnet. Die Aufgabe der Bauaufsicht ist es, dafür zu sorgen, dass die öffentlich-rechtlichen Vorschriften bei der Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung, Nutzung, Instandhaltung und Abbruch einer baulichen Anlage, eingehalten werden.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Bauplan, Baubehörde und Bauakte beim Bauamt.

Bauaufsichtsbehörde zusammengefasst

Hier nochmal die Bauaufsichtsbehörde in Kürze:

  • Verwaltungsbehörde des öffentlichen Baurechts
  • sorgt für Einhaltung der öffentlich-rechtlich geltenden Bauvorschriften
  • überwacht alle Neubauten und bauliche Veränderungen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?