Elektroniker (Wiki, Definition): Ausbildungsberuf in der Elektrotechnik

Elektroniker – Beim Elektroniker (oft auch Elektriker genannt) handelt es sich um einen Ausbildungsberuf im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik. Elektroniker sind für die Installation, Wartung und Reparatur elektronischer Geräte und Systeme aller Art zuständig und spezialisieren sich meist im Laufe ihrer Ausbildung auf einen konkreten Bereich.

Im Vergleich zum Elektrotechniker beschäftigt sich der Elektroniker vermehrt mit Schwachstrom, kleinen Bauteilen und feinmechanischen Problemstellungen.

Lesen Sie hier mehr zu Handwerker, Hausmeister und Hausverwalter.

Elektroniker kurz zusammengefasst

Alles Wichtige rund um den Elektroniker auf einen Blick:

  • Ausbildungsberuf im Bereich der Elektrotechnik
  • Aufgaben: Installation, Wartung & Reparatur elektronischer Geräte

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de