Einbruchschutz (Wiki, Definition): Unerlaubtes Eindringen in mein Haus – Was dann?

Einbruchschutz – Maßnahmen zum Einbruchschutz sollen das unerlaubte Eindringen in einen verriegelten Raum oder Gebäude verhindern. Der Einbau von Sicherungstechnik, wie eine Alarmanlage ist eine effektive Maßnahme, um ein Gebäude vor dem Einbruch zu bewahren. Dennoch kann es jederzeit zu einem Einbruch kommen. Was Sie außerdem tun können: Eine Einbruch-Versicherung abschließen. Verursachen Eindringlinge Schäden an Wert­sachen und Einrichtung, greift die Hausrat­versicherung. Sie über­nimmt beispielsweise die Kosten für beschädigte Fenster und Türen. Daher sollten Sie an einen Einbruchschutz abschließen.

Hier finden Sie die Definitionen zu Einbruch, Gebäudeversicherung und Grundstück.

Einbruchschutz im Überblick

Der Begriff Einbruchschutz zusammengefasst:

  • vorbeugende Maßnahmen (Versicherung) eines Wertverlustes durch einen Einbruch
  • Hausratversicherung
  • Sicherheitstechnik, wie Alarmanlage
  • Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls verringern

 

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de