Eigennutzung Definition: Eigennutzung einer Immobilie
Eigennutzung – Eigennutzung bedeutet, dass der Erwerber der Immobilie, die Immobilie auch selber bewohnt. Für die Kreditfinanzierung einer Immobilie ist die Nutzungsart sehr relevant. Es gibt nämlich für die Baufinanzierung verschiedene Vertragsvereinbarungen. Bei Eigennutzung einer Immobilie gibt es zum Beispiel staatliche Fördergelder wie die „Wohn-Riester„.
Ließ dir mehr Definitionen zu den Themen Notar, Rechtsformen oder Sachwertverfahren durch.
Eigennutzung in kurz
- Erwerber bewohnt seine eigenen Immobilie
- Nutzungsart spielt eine relevante Rolle bei der Kreditfähigkeit
- Staatliche Förderungen möglich